Die jüngsten Entwicklungen rund um Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC) sorgen für Aufsehen an den Finanzmärkten. Gemeinsam mit Broadcom erwägt der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger eine mögliche Zerschlagung des US-Chipherstellers Intel, wie am 19. Februar bekannt wurde. Diese Nachricht löste bei Intel einen bemerkenswerten Kurssprung von 16 Prozent aus und zeigt TSMCs strategische Ambitionen im globalen Halbleitermarkt.

Aktuelle Geschäftsentwicklung<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Taiwan Semiconductor Manufacturing?

Mit einer Marktkapitalisierung von 989,1 Milliarden Euro bleibt TSMC ein Schwergewicht der Branche. Der aktuelle Aktienkurs liegt bei 190,60 Euro und verzeichnete am 20. Februar einen leichten Rückgang von 1,14 Prozent. Das Unternehmen wird am 10. März 2025 seinen Geschäftsverlauf für Februar veröffentlichen.

Anzeige

Taiwan Semiconductor Manufacturing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Taiwan Semiconductor Manufacturing-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Taiwan Semiconductor Manufacturing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Taiwan Semiconductor Manufacturing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Taiwan Semiconductor Manufacturing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...