Die erst 17-jährige Lilli Tagger sorgt für eine Tennis-Sensation. Das österreichische Ausnahmetalent steht heute erstmals in einem WTA-Halbfinale und feiert damit den größten Erfolg ihrer jungen Karriere.

In Jiujiang besiegte die Osttirolerin im Viertelfinale die Deutsche Tamara Korpatsch (WTA 159) souverän mit 6:3, 6:4. Für Tagger, die als Weltranglisten-235. dank einer Wildcard ihr WTA-Debüt feiert, ist dieser Durchbruch historisch: Sie ist die erste Österreicherin seit Julia Grabher im Mai 2023, die wieder ein Halbfinale auf der Tour erreicht.

Makellose Turnierwoche ohne Satzverlust

Taggers Siegeszug in China ist beeindruckend: Ohne einen einzigen Satzverlust spielte sich die 17-Jährige ins Halbfinale. Nach dem Auftaktsieg gegen die chinesische Lokalmatadorin Chenting Zhu folgte ein Statement-Erfolg über Top-100-Spielerin Elisabetta Cocciaretto.

Der heutige Sieg gegen Korpatsch nach gut zwei Stunden war die Krönung einer makellosen Woche. Das Erfolgsgeheimnis: Unter Anleitung ihrer Trainerin Francesca Schiavone, der ehemaligen French-Open-Siegerin, perfektionierte Tagger ihre gefürchtete einhändige Rückhand.

Quantensprung in die Top 200

Die Halbfinal-Teilnahme katapultiert Tagger erstmals in die Top 200 der Weltrangliste. Im Live-Ranking steht sie bereits auf Position 170 - ein gewaltiger Sprung für die Juniorin, die erst im Sommer den Titel bei den French Open der Junioren gewann.

Der Lohn für den Erfolg: Tagger sichert sich einen fixen Startplatz in der Qualifikation für die Australian Open 2026. Damit öffnet sich die Tür zu den größten Bühnen des Tennissports deutlich früher als erwartet.

Duell mit der Titelverteidigerin wartet

Im Halbfinale trifft Tagger auf ihre bisher größte Herausforderung: die Schweizerin Viktorija Golubic. Die Nummer 53 der Welt verteidigte in Jiujiang erfolgreich ihren Titel aus dem Vorjahr und setzte sich im Viertelfinale gegen Julia Putinzewa durch.

Das Match verspricht besonderen Reiz, da beide Spielerinnen mit der seltenen einhändigen Rückhand agieren. "Natürlich will man immer gewinnen", gab sich Tagger nach ihrem Sieg kämpferisch - ohne Druck kann sie gegen die etablierte Top-Spielerin aufschlagen.

Hoffnungsschimmer für österreichisches Tennis

Taggers Durchbruch kommt zum perfekten Zeitpunkt. Nach Jahren der Stagnation im österreichischen Damentennis entfacht die 17-Jährige neue Euphorie. Ihr Erfolg zeigt die Früchte der Nachwuchsarbeit des ÖTV und deutet auf eine vielversprechende Zukunft hin.

Mit ihrem Talent, der professionellen Einstellung und dem starken Team um Grand-Slam-Siegerin Schiavone stehen alle Zeichen auf weiteren Erfolg. Die Australian Open im Januar werden das erste große Ziel - der Halbfinaleinzug in China könnte erst der Anfang einer großen Karriere sein.