TAG Immobilien Aktie: Herausragende Marktposition!
Der Immobilienkonzern überzeugt mit starker Performance trotz schwieriger Marktlage und übertrifft eigene Prognosen bei FFO I und II sowie im polnischen Geschäft.
Die TAG Immobilien AG verzeichnete in der vergangenen Handelswoche einen bemerkenswerten Kursanstieg von über sieben Prozent und präsentierte sich damit als herausragender Performer im MDAX. Besonders am Freitag konnte die Aktie nochmals um 2,35 Prozent zulegen und schloss bei 13,51 Euro, nachdem sie im Tagesverlauf sogar ein Hoch von 13,71 Euro erreicht hatte. Diese positive Entwicklung ist umso bemerkenswerter, da sie in einem insgesamt schwachen Marktumfeld stattfand. Als zinssensitiver Wert profitierte das Papier von fallenden Umlaufrenditen, die durch Anlegerflüsse in sichere Anlagehäfen wie Bundesanleihen ausgelöst wurden. Doch nicht nur externe Faktoren trieben den Kurs – auch die fundamentalen Daten des Unternehmens überzeugen. Im Jahresabschluss 2024 übertraf TAG Immobilien mehrere eigene Prognosen: Der Funds from Operations (FFO) I erreichte mit 175,1 Millionen Euro die obere Prognosegrenze, während der FFO II mit 239,4 Millionen Euro die Erwartungen sogar um neun Prozent überstieg. In Deutschland verbesserte sich die Leerstandsquote auf 3,6 Prozent, während das Mietwachstum auf drei Prozent anzog. Auch das polnische Geschäft entwickelte sich äußerst positiv mit einer Leerstandsquote von nur 1,5 Prozent im etablierten Bestand und einem Verkaufsergebnis, das die Prognose um 35 Prozent übertraf. Bewertungsgewinne in beiden Märkten führten zu einem Anstieg des European Public Real Estate Association - Net Tangible Assets (EPRA-NTA) je Aktie auf 19,15 Euro.
Charttechnische Perspektive und Analysteneinschätzungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TAG Immobilien?
Aus charttechnischer Sicht hat die TAG Immobilien-Aktie mit dem jüngsten Kursanstieg ein wichtiges Signal gesetzt. Trotz eines Minus von etwa elf Prozent seit Jahresbeginn könnte der Bereich um den 100-Tage-Durchschnitt bei 13,78 Euro nun als nächster Widerstand fungieren. Ein erfolgreicher Ausbruch darüber würde weiteres Kurspotenzial freisetzen. Die Zone um 12 Euro gilt derweil als erste bedeutende Unterstützung. Strategisch verfolgt der Konzern weiterhin eine Kombination aus stabilem Vermietungsgeschäft in Deutschland und dynamischem Wachstum in Polen, wo die Projektpipeline über 3.200 Einheiten umfasst. Ein wichtiger Erfolg war zudem der Abschluss der Refinanzierungsphase mit einer Wandelschuldverschreibung über 332 Millionen Euro im März 2025, wodurch der Verschuldungsgrad (LTV) leicht auf 46,9 Prozent gesenkt werden konnte. Analysten sehen überwiegend Potenzial für die Aktie – bei den vorliegenden Bewertungen finden sich fünf Kaufempfehlungen und zwei Halteempfehlungen, mit Kurszielen zwischen 13,70 Euro und 20,50 Euro.
TAG Immobilien-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TAG Immobilien-Analyse vom 7. April liefert die Antwort:
Die neusten TAG Immobilien-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TAG Immobilien-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
TAG Immobilien: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...