Tabellenführer St. Pölten trifft auf Austria Salzburg: Kann die Serie der Wölfe reißen?

Heute Nachmittag erwartet die ADMIRAL 2. Liga ein echtes Spitzenspiel: Tabellenführer SKN St. Pölten gastiert bei Austria Salzburg (Anpfiff 14:30 Uhr). Während die Violetten aus Niederösterreich bislang ungeschlagen durch die Saison marschieren, will die Austria nach der Derby-Niederlage gegen Liefering endlich wieder punkten.
Dramatisches Derby noch in den Knochen
Die Austria Salzburg kommt mit gemischten Gefühlen in dieses Spiel. Erst vor kurzem erlebte das Team im Salzburger Derby gegen den FC Liefering eine bittere Pleite. Trotz einer komfortablen 2:0-Führung kassierten sie noch drei Gegentore und verloren mit 2:3. Diese Niederlage dürfte den Spielern noch in den Knochen stecken.
Aktuell rangieren die Salzburger mit sieben Punkten auf Platz elf der Tabelle. Ein Erfolg gegen den Spitzenreiter wäre nicht nur punkte-, sondern auch prestigeträchtig. Die Frage ist: Können sie sich von der Derby-Schlappe erholen?
Unaufhaltsam: St. Pölten dominiert die Liga
Ganz anders präsentiert sich der SKN St. Pölten. Die Niederösterreicher sind das absolute Maß aller Dinge in dieser Saison. Mit 16 Punkten führen sie die Tabelle klar vor der Admira an. Ihre Bilanz spricht für sich: fünf Siege, ein Unentschieden - keine Niederlage.
Zuletzt demonstrierten die "Wölfe" daheim ihre Stärke mit einem 3:1-Erfolg gegen den SV Stripfing. Diese kontinuierliche Leistung macht sie zum klaren Favoriten für den Aufstieg. Doch wie lange kann diese Serie noch halten?
Schlüsselfaktoren für das Duell
- Tabellenführung vs. Heimvorteil: St. Pölten bringt die beste Auswärtsbilanz mit, Salzburg den Support der eigenen Fans.
- Mentale Stärke: Kann Salzburg die Derby-Niederlage abhaken? Zeigt St. Pölten weiterhin die Nerven eines Meisters?
- Offensive Power: Beide Teams haben ihre Torjäger. Es dürfte ein offensives und torreiches Spiel werden.
Die Austria Salzburg steht unter Druck und muss reagieren. Gleichzeitig trifft sie auf einen Gegner, der voller Selbstvertrauen ist. Wird es die große Überraschung geben, oder bestätigt St. Pölten einmal mehr seine Führungsrolle? Die Antwort gibt es heute Nachmittag live ab 14:30 Uhr.