Der amerikanische Vermögensverwalter T Rowe Price verzeichnet aktuell positive Entwicklungen an der Börse. Der Aktienkurs stieg zum 19. März 2025 um 1,14 Prozent auf 86,45 Euro. Diese Aufwärtsbewegung folgt auf eine schwächere Monatsperformance, bei der die Aktie einen Rückgang von 15,75 Prozent verbuchen musste. Bemerkenswert ist die jüngste Dividendenpolitik des Konzerns: Mit der am 14. März 2025 ausgeschütteten vierteljährlichen Dividende von 1,27 US-Dollar erhöhte das Unternehmen seine Ausschüttung im Vergleich zur Dezember-Dividende des Vorjahres (1,24 USD).

Finanzielle Kennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei T Rowe Price?

Mit einer Marktkapitalisierung von 19,3 Milliarden Euro und einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 9,41 bietet die Aktie derzeit eine interessante Bewertung. Der Cash-Flow pro Aktie beläuft sich auf 7,57 Euro, was zu einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 11,42 führt. Das Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Baltimore bleibt damit ein bedeutender Akteur im Bereich der Investment-Fonds und Vermögensverwaltung.

Anzeige

T Rowe Price-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue T Rowe Price-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:

Die neusten T Rowe Price-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für T Rowe Price-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

T Rowe Price: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...