T Rowe Price Aktie: Bestandsaufnahme 2023
Die T Rowe Price Group steht kurz vor einem wichtigen Meilenstein, da das Unternehmen am 5. Februar 2025 seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 präsentieren wird. Der Vermögensverwalter, der aktuell eine Marktkapitalisierung von 24,8 Milliarden Euro aufweist, verzeichnete zuletzt einen leichten Kursrückgang. Der aktuelle Aktienkurs liegt bei 110,98 Euro, was einem Rückgang von 0,79 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht.
Dividendenausschüttung und Finanzkennzahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei T Rowe Price?
Im Dezember 2024 schüttete das Unternehmen eine Quartalsdividende von 1,24 USD aus. Mit einem KGV von 12,28 für das Jahr 2025 und einer monatlichen Entwicklung von -0,92 Prozent zeigt sich die Aktie in einer Konsolidierungsphase, behält aber ihre grundsätzlich positive Jahresentwicklung mit einem Plus von 9,75 Prozent bei.
T Rowe Price-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue T Rowe Price-Analyse vom 4. Februar liefert die Antwort:
Die neusten T Rowe Price-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für T Rowe Price-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
T Rowe Price: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...