Die Aktie des US-amerikanischen Finanzdienstleisters T. Rowe Price zeigt sich zu Beginn des zweiten Quartals 2025 weiterhin unter Druck. Wie kürzlich bekannt wurde, hat Direktor Robert F. MacLellan Unternehmensanteile im Wert von 362.119 US-Dollar veräußert. Diese Insider-Transaktion erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem der Vermögensverwalter ohnehin mit erheblichen Kursverlusten konfrontiert ist. Die Aktie notierte am 03. April 2025 bei 93,90 USD, was immerhin einem Tagesgewinn von 1,77 Prozent entspricht. Dennoch zeigt der Blick auf längerfristige Zeiträume eine besorgniserregende Entwicklung: Im Jahresvergleich steht ein Kursverlust von 23,51 Prozent zu Buche, während der Kurs mit fast 34 Prozent deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch notiert.


Fundamentaldaten zeigen gemischtes Bild

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei T Rowe Price?


Trotz der Kursschwäche weist T. Rowe Price einige interessante Bewertungskennzahlen auf. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 liegt bei 9,91, was im Branchenvergleich als günstig einzustufen ist. Auch das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis von 12,38 deutet auf eine moderate Bewertung hin. Ende März haben Analysten ihre Einschätzungen aktualisiert und dabei das Kursziel auf 100 USD (vorher: 120 USD) gesenkt, was dennoch ein Aufwärtspotenzial von etwa sechs Prozent zum aktuellen Kursniveau signalisiert. Die meisten der 14 beobachtenden Analysten halten an ihrer neutralen Einschätzung ("HOLD") fest.


Bemerkenswert erscheint die Dividendenpolitik des Unternehmens: Im März 2025 wurde die vierteljährliche Dividende auf 1,27 USD erhöht, nachdem sie im Dezember 2024 noch bei 1,24 USD gelegen hatte. Diese Anhebung erfolgt trotz des angespannten Marktumfelds und unterstreicht das Bestreben, Aktionäre an der Geschäftsentwicklung teilhaben zu lassen. Vorausschauend richten sich nun die Blicke auf den 24. April 2025, wenn der Vermögensverwalter seine Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlichen wird.


T Rowe Price-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue T Rowe Price-Analyse vom 3. April liefert die Antwort:

Die neusten T Rowe Price-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für T Rowe Price-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

T Rowe Price: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...