T-Mobile US verzeichnet deutlichen Kursverlust von 4,34% und setzt Abwärtstrend fort. Makroökonomische Unsicherheiten und Fed-Kommentare drücken die Telekom-Branche.

Die Aktie des Telekommunikationsanbieters T-Mobile US verzeichnet heute einen deutlichen Rückgang von 4,34% auf 221,50 Euro. Damit setzt sich die negative Entwicklung der letzten Wochen fort – innerhalb von sieben Tagen verlor der Titel bereits 6,32%.

Chaos an den Märkten trifft Telekom-Branche

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei T-Mobile US?

Der breite Aktienmarkt erlebte gestern einen massiven Einbruch, der auch T-Mobile US erfasste. Die erneuten Zollstreitigkeiten und makroökonomischen Unsicherheiten belasten die gesamte Branche. Besonders die Angst vor steigenden Ausrüstungskosten durch mögliche Handelsbarrieren bremst die Investitionsstimmung.

Fed-Äußerungen schüren Unsicherheit

Die jüngsten Kommentare zur Geldpolitik der US-Notenbank haben die Nervosität an den Märkten weiter verstärkt. Dies schlägt sich direkt in den Kursen nieder – T-Mobile US notiert bereits 14,92% unter seinem Jahreshoch von 260,35 Euro.

Warten auf die Quartalszahlen

Können die am Donnerstag anstehenden Q1-Zahlen für eine Trendwende sorgen? Die Anleger werden genau auf die Prognosen des Managements achten. Trotz der aktuellen Schwächephase zeigt der Titel seit Jahresanfang noch ein Plus von 3,53% und liegt damit deutlich über seinem 200-Tage-Durchschnitt von 209,35 Euro.

Anzeige

T-Mobile US-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue T-Mobile US-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:

Die neusten T-Mobile US-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für T-Mobile US-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

T-Mobile US: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...