Syzygy Aktie: Aufwind bei den Zahlen
Die Syzygy AG verzeichnet am 13. März 2025 einen positiven Handelstag mit einem Kursplus von 1,18 Prozent auf 2,57 EUR (Stand: 12:28 Uhr). Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert vor dem Hintergrund der jüngsten Monatsbilanz, die einen Rückgang von 3,40 Prozent ausweist. Die Aktie des IT-Dienstleisters, der mit namhaften Kunden wie BMW, Commerzbank und Lufthansa zusammenarbeitet, bewegt sich derzeit 6,61 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch deutlich unter dem Jahreshöchststand.
Fundamentaldaten sprechen für Unterbewertung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Syzygy?
Die Bewertungskennzahlen der in Bad Homburg ansässigen Digitalgruppe deuten auf eine potenzielle Unterbewertung hin. Mit einem aktuellen KUV von 0,43 und einem KCV von 4,39 liegt das Unternehmen in Bereichen, die traditionell als attraktiv gelten. Für 2025 wird ein KGV von 8,38 prognostiziert, was im Branchenvergleich als moderat einzustufen ist. Die Marktkapitalisierung beträgt derzeit 30,4 Millionen Euro bei 12,1 Millionen ausstehenden Aktien.
Syzygy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Syzygy-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:
Die neusten Syzygy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Syzygy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Syzygy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...