Symrise Aktie: Aufgepasst bei diesen Entwicklungen
28.03.2025 | 05:12
Der Aroma- und Duftstoffkonzern hebt seine Dividende um 9,1 Prozent an und bleibt bei seinen Prognosen für 2025 trotz aktueller Kursschwäche optimistisch.
Symrise hat am 27. März 2025 eine Erhöhung der Dividende angekündigt und gleichzeitig die Jahresziele für 2025 bestätigt. Die Aktie des Duft- und Geschmacksstoffherstellers verzeichnet aktuell einen Kurs von 93,14 Euro und liegt damit rund 16 Prozent unter dem Wert des Vorjahres. Bemerkenswert ist der deutliche Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 124,40 Euro, der mit über 25 Prozent zu Buche schlägt.
Das Unternehmen plant, die Dividende auf 1,20 Euro je Aktie anzuheben, was einem Anstieg von 9,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr (1,10 Euro) entspricht. Dies markiert die 15. Dividendenerhöhung in Folge und unterstreicht die finanzielle Stabilität des Konzerns. Parallel dazu wurden die Jahresziele 2025 bekräftigt: Symrise erwartet ein organisches Umsatzwachstum von 5-7 Prozent und strebt eine EBITDA-Marge von etwa 21 Prozent an, wobei mittelfristig ein Zielkorridor von 21-23 Prozent angepeilt wird. Der freie Cashflow soll mittelfristig mehr als 14 Prozent des Umsatzes betragen.
Vorstandskontinuität gesichert
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Symrise?
Für Stabilität in der Unternehmensführung sorgt die vorzeitige Verlängerung des Vertrags von Dr. Stephanie Coßmann, Vorstand für Personal, Recht und Nachhaltigkeit, bis Januar 2030. Diese Entscheidung unterstreicht das langfristige Engagement in diesen strategisch wichtigen Bereichen.
Die jüngste Kursentwicklung der Aktie zeigt jedoch eine gewisse Zurückhaltung am Markt. Innerhalb des letzten Monats verzeichnete der Titel einen Rückgang von 5,29 Prozent und liegt mit einem Minus von fast 14 Prozent deutlich unter dem 200-Tage-Durchschnitt. Dennoch positioniert sich der aktuelle Kurs etwa 4 Prozent über dem 52-Wochen-Tief von 89,62 Euro, das erst am 26. März 2025 erreicht wurde.
Differenzierte Analysteneinschätzungen
Die Experteneinschätzungen zu Symrise fallen unterschiedlich aus. Während Jefferies die Aktie mit einem gesenkten Kursziel von 104 Euro auf "Hold" einstuft und auf ein voraussichtlich schwaches erstes Quartal 2025 hinweist, zeigt sich JPMorgan optimistischer. Mit einer Einstufung auf "Overweight" und einem Kursziel von 120 Euro verweist Analyst Edward Hockin auf die starken Vorjahreswerte in den Segmenten Tiernahrung, Kosmetik und feine Düfte.
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 118,31 Euro, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen Kurs signalisiert. Für das Gesamtjahr 2025 wird ein Gewinn von 3,93 Euro je Aktie prognostiziert. Trotz des aktuell erhöhten RSI-Wertes von 77,5, der auf eine mögliche Überkauftheit hindeutet, könnte die hohe annualisierte Volatilität von 22,61 Prozent in den kommenden Monaten noch für Kursbewegungen in beide Richtungen sorgen.
Symrise-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Symrise-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:
Die neusten Symrise-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Symrise-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Symrise: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...