Die Swissquote-Aktie feiert heute einen beeindruckenden Höhenflug und schreibt Börsengeschichte. Mit einem Sprung auf 436,40 CHF markiert der Titel nicht nur einen Tagesgewinn von 3,2%, sondern erklimmt auch ein neues 52-Wochen-Hoch. Doch was treibt die Rally an – und wie nachhaltig ist dieser Momentum?

Kursrally mit historischer Dimension

Der Finanzdienstleister startete den Handel bei 426,00 CHF und katapultierte sich im Laufe des Tages bis auf 436,80 CHF – ein neuer Meilenstein im Jahresvergleich. Seit dem Tiefstand vom August 2024 bei 242,00 CHF hat sich der Wert damit fast verdoppelt.

  • Tagesvolumen: 29.455 gehandelte Aktien zeigen lebhaftes Interesse
  • Performance seit Tiefpunkt: +80,5% in neun Monaten
  • SPI-Kontext: Der Schweizer Leitindex notiert bei 16.671 Punkten

Dividenden-Power als Treiber?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Swissquote?

Investoren dürften die jüngste Dividendenprognose positiv aufgenommen haben. Nach 6,00 CHF im Vorjahr erwarten Analysten für 2025 eine Ausschüttung von 6,21 CHF. Parallel steigt der erwartete Gewinn je Aktie auf 20,83 CHF – ein klares Signal für wachsende Profitabilität.

Doch wie robust ist diese Entwicklung? Die aktuelle Kursdynamik übertrifft selbst optimistische Erwartungen. Mit nur 0,09% unter dem Tageshoch zeigt sich der Titel zwar stark, doch die Frage bleibt: Ist hier bereits alles eingepreist?

Swissquote-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Swissquote-Analyse vom 3. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Swissquote-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Swissquote-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Swissquote: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...