Swissquote Aktie: Nervenkitzel pur!
Swissquote zeigt langfristiges Wachstum von 55,79%, doch aktuelle Marktunsicherheit drückt den Kurs. Analysten bleiben gespalten.
Die Aktie von Swissquote präsentiert sich wechselhaft. Nach einer kurzen Erholung Mitte der Woche bleibt die Unsicherheit greifbar. Was steckt hinter dieser Achterbahnfahrt?
Erst Tauchgang, dann Stabilisierung?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Swissquote?
Mitte der Woche gab es zunächst einen Dämpfer für die Aktionäre. Der Kurs rutschte spürbar ab, bevor er sich wieder leicht fing. Ein typisches Bild für die aktuelle Nervosität im Markt.
Trotz der jüngsten Schwankungen ist die längerfristige Bilanz jedoch positiv. Über die letzten 12 Monate legte der Wert um beeindruckende 55,79 Prozent zu. Allerdings notiert das Papier derzeit über 11 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch – ein klares Zeichen für den jüngsten Gegenwind.
Starke Zahlen, aber Skepsis?
Woher kommt die aktuelle Zurückhaltung am Markt? Auf der einen Seite punktet das Unternehmen fundamental.
- Hohe Profitabilität (EBITDA-Marge)
- Solide Cashflow-Situation
Auf der anderen Seite gibt es Warnsignale bezüglich der Bewertung. Auch die Analysten sind sich uneins.
Die Expertenmeinungen gehen auseinander. Von sechs Analysten stufen vier die Aktie mit "Hold" ein, zwei sehen sie als "Outperform". Das durchschnittliche Kursziel von 369 CHF liegt allerdings unter dem aktuellen Niveau – kein klares Kaufsignal also.
Was bringt die Zukunft?
Für Aktionäre interessant: Die Dividende soll steigen. Nach 6,00 CHF im Vorjahr werden für 2025 nun 6,20 CHF erwartet.
Das Management hat sich zudem Ziele gesetzt. Für das laufende Jahr 2025 peilt man einen Nettoertrag von 675 Millionen Franken an. Bis 2028 soll der Vorsteuergewinn auf 500 Millionen Franken klettern.
Swissquote-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Swissquote-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:
Die neusten Swissquote-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Swissquote-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Swissquote: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...