Swissquote Aktie: Deutlicher Aufwärtstrend
Die Swissquote-Aktie verzeichnet heute ein deutliches Plus und übertrifft den SPI. Analysten erwarten eine leichte Dividendensteigerung für 2025.
Die Aktie des Schweizer Online-Brokers Swissquote gehört heute zu den klaren Gewinnern im SPI. Der Titel legte im SIX-Handel kräftig zu – doch wie nachhaltig ist dieser Sprung?
Kursfeuerwerk am Dienstag
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Swissquote?
+1,3% auf 388,80 CHF – das ist die aktuelle Bilanz des Tages (Stand: 16:28 Uhr). Zwischenzeitlich kletterte das Papier sogar auf 389,40 CHF, sein Tageshoch. Über 10.800 Aktien wechselten bereits die Besitzer – ein deutliches Zeichen für die lebhafte Nachfrage.
- Aktueller Kurs: 388,80 CHF (+1,3%)
- Tageshoch: 389,40 CHF
- Handelsvolumen: 10.890 Aktien
Im Vergleich zum SPI bei 15.690 Punkten zeigt sich Swissquote deutlich stärker als der Gesamtmarkt. Doch wie steht der Titel im langfristigen Vergleich da?
52-Wochen-Rallye mit Luft nach oben
Vom Tiefststand bei 238,60 CHF (April 2024) bis zum Rekordhoch von 436,00 CHF im Februar 2025 – die Aktie hat eine beeindruckende Rallye hinter sich. Aktuell notiert sie zwar 12,1% unter dem Allzeithoch, bleibt aber satte 38,6% über dem Jahrestief.
Dividenden-Aussichten: Leichte Steigerung in Sicht?
Aktionäre dürften sich freuen: Nach 6,00 CHF Dividende im letzten Jahr erwarten Analysten für 2025 eine leichte Erhöhung auf 6,20 CHF. Die letzten Quartalszahlen vom 4. März zeigten einen Gewinn von 0,43 CHF je Aktie – doch wann kommt die nächste Bilanz?
Swissquote-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Swissquote-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Swissquote-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Swissquote-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Swissquote: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...