Die Swisscom-Aktie konnte am 14. März 2025 ihren positiven Trend fortsetzen und legte um 0,16% auf 598,98 USD zu. Diese Entwicklung ist Teil einer anhaltenden Erholungsphase des Schweizer Telekommunikationsriesen, die sich bereits über mehrere Handelstage erstreckt. Obwohl der SIX-Handel am selben Tag zwischenzeitliche Kursverluste zeigte, präsentierte sich die Aktie insgesamt stabil. Besonders bemerkenswert ist die Monatsperformance, die ein Plus von 1,10% aufweist, während im Jahresvergleich sogar ein Wertzuwachs von 5,15% zu verzeichnen ist.


Aktionärsversammlung steht bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Swisscom?


In wenigen Tagen, am 26. März 2025, findet die Aktionärsversammlung der Swisscom statt. Nur zwei Tage später, am 28. März, erfolgt das Détachement für die Schlussdividende. Mit einer Marktkapitalisierung von 28,5 Milliarden Euro bleibt der führende Schweizer Telekommunikationsanbieter ein Schwergewicht im heimischen Markt. Die Aktie notiert aktuell 10,25% über ihrem 52-Wochen-Tief, hat aber noch Potenzial bis zum 52-Wochen-Hoch.


Swisscom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Swisscom-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Swisscom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Swisscom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Swisscom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...