
Swiss Re Aktie: Wachstumspläne bekräftigt!
20.05.2025 | 11:04
Die Swiss Re Aktie steckt in einem Dilemma: Während das Rückversicherungsunternehmen mit robusten Quartalszahlen und einer beeindruckenden Eigenkapitalrendite von 22,4% überzeugt, sorgt der schwächere US-Dollar für geteilte Analystenmeinungen. Kann der Versicherer seine starke Performance trotz Währungsturbulenzen fortsetzen?
Analysten uneins – Citi vs. RBC
Die Finanzexperten zeigen sich gespalten in ihrer Einschätzung der Swiss Re Aktie:
- Citi hebt das Kursziel von 165 auf 169,80 CHF an und bleibt bei "Kaufen" – gestützt auf die starke Quartalsperformance und überarbeitete Gewinnprognosen.
- RBC dagegen senkt das Ziel von 156 auf 143 CHF und verweist auf die Belastung durch den schwächeren US-Dollar.
"Die Diskrepanz zeigt, wie sehr Währungseffekte derzeit die Bewertung dominieren", kommentiert ein Marktbeobachter. Tatsächlich erwirtschaftet Swiss Re einen Großteil seiner Prämien in US-Dollar, während die Bilanz in Schweizer Franken geführt wird.
Solide Zahlen trotz Naturkatastrophen
Das erste Quartal 2025 brachte Swiss Re beeindruckende Ergebnisse:
- Nettogewinn: 1,3 Mrd. USD (+16% ggü. Vorjahr)
- Eigenkapitalrendite (ROE): 22,4%
- Kapitalanlagerendite: 4,4%
- SST-Quote (Solvenz): 254% (deutlich über Zielkorridor)
Besonders bemerkenswert: Diese Zahlen wurden trotz erheblicher Naturkatastrophenschäden erreicht. Der Schaden-Kosten-Satz blieb in beiden Kernsparten (P&C Re und Corporate Solutions) unter 90% – ein Beleg für das effektive Risikomanagement.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Swiss Re?
Währungsfaktor als Damoklesschwert
Doch der starke Franken drückt auf die Stimmung. Seit Februar hat der US-Dollar deutlich nachgegeben – ein Problem für Swiss Re, das rund 40% seiner Prämien in der US-Währung verdient. Gleichzeitig könnte der Rückgang des Versicherungsumsatzes um 11% auf 10,4 Mrd. USD Investoren verunsichern, obwohl dieser hauptsächlich auf Sondereffekte zurückzuführen ist.
Die Aktie notiert aktuell nur knapp 3% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 152,30 CHF – ein Zeichen, dass viele Anleger den langfristigen Erfolgskurs des Unternehmens trotz kurzfristiger Währungsturbulenzen weiterhin unterstützen. Mit einer Jahresperformance von +39,73% gehört Swiss Re zu den stärksten Titeln im Versicherungssektor.
Ausblick: Erneuerungsrunden als nächster Prüfstein
Die kommenden Wochen werden zeigen, ob Swiss Re seine starke Position in den wichtigen Vertragserneuerungen im Juni und Juli halten kann. Die erhöhten Naturkatastrophenschäden könnten hier für steigende Prämien sorgen. CEO Andreas Berger betont die stabile Marktposition – doch die Währungsfrage bleibt der unsichtbare Gegner an der Börse.
Swiss Re-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Swiss Re-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Swiss Re-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Swiss Re-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Swiss Re: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...