Die Swiss Re-Aktie zeigt am 24. März 2025 eine positive Entwicklung an der Schweizer Börse. Im Nachmittagshandel kletterte das Papier um 1,2 Prozent auf 150,20 CHF. Diese Aufwärtsbewegung folgt der aktuellen Analyse von Goldman Sachs, die ihr Kursziel für den Schweizer Rückversicherer von 143 auf 150 Franken angehoben hat, wobei die Einstufung "Neutral" beibehalten wurde. Bereits am Vormittag konnte die Aktie zulegen und verzeichnete um 12:28 Uhr ein Plus von 1,1 Prozent auf 150,05 CHF, was dem Schweizer Leitindex SMI zusätzlichen Auftrieb verlieh.


Strategische Positionierung stärkt Marktstellung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Swiss Re?


Der globale Rückversicherungskonzern festigt derzeit seine Marktposition durch einen strategischen Anteilsverkauf in Kanada, was auf eine solide finanzielle Verfassung hindeutet. Diese Entwicklung steht im Kontext eines sich verändernden Wettbewerbsumfelds, da laut Marktbeobachtern die Konkurrenz wie Munich Re aktuell an Dynamik verliert. Für Anleger dürfte zudem die bevorstehende Jahreshauptversammlung am 11. April 2025 von Interesse sein.


Swiss Re-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Swiss Re-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten Swiss Re-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Swiss Re-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Swiss Re: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...