Nach einem starken Jahr mit einem Anstieg von fast 39 Prozent verzeichnet die Swiss Re Aktie am Vormittag des 06. März 2025 einen Kursrückgang. Der Wert des zweitgrößten europäischen Rückversicherers fiel im Tagesverlauf um 1,33 Prozent auf 146,75 CHF. Damit liegt die Aktie nur leicht unter dem 52-Wochen-Hoch (-1,53%), aber deutlich über dem 52-Wochen-Tief (+34,03%). Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit 48,4 Milliarden Euro bei 317,5 Millionen ausstehenden Aktien.


Berenberg bleibt optimistisch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Swiss Re?


Trotz der aktuellen Kursschwäche hält die Privatbank Berenberg an ihrer positiven Einschätzung fest. In ihrer jüngsten Analyse vom 5. März 2025 bekräftigten die Hamburger Experten ihre "Buy"-Empfehlung mit einem Kursziel von 161,40 Franken. Dies deutet auf ein erhebliches Aufwärtspotenzial für die Aktie hin. Auf Monatssicht konnte der Wert bereits um 2,42 Prozent zulegen und setzt damit seinen grundsätzlichen Wachstumstrend fort.


Swiss Re-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Swiss Re-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:

Die neusten Swiss Re-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Swiss Re-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Swiss Re: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...