Die European Arzneimittelagentur (EMA) hat am 20. Februar 2025 die Validierung des gemeinsamen Zulassungsantrags von Swedish Orphan Biovitrum (Sobi) und Apellis Pharmaceuticals bestätigt. Der Antrag betrifft die Erweiterung der Indikation für das Medikament Aspaveli bei seltenen Nierenkrankheiten. Die Aktie des Biopharma-Unternehmens reagierte mit einem leichten Rückgang und notiert aktuell bei 27,97 EUR, was einem Tagesverlust von 0,64 Prozent entspricht.

Marktposition und aktuelle Entwicklung

Mit einer Marktkapitalisierung von 10,0 Milliarden EUR zählt Sobi zu den bedeutenden Akteuren im Bereich seltener Krankheiten. Die Aktie verzeichnet auf Monatssicht einen Rückgang von 3,64 Prozent, konnte jedoch im Jahresvergleich ein Plus von 20,82 Prozent erzielen.

Anzeige

Swedish Orphan Biovitrum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Swedish Orphan Biovitrum-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Swedish Orphan Biovitrum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Swedish Orphan Biovitrum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Swedish Orphan Biovitrum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...