Die Uhren- und Schmuckgruppe Swatch steckt in der Krise – doch diesmal geht der Druck nicht vom Markt, sondern aus den eigenen Reihen aus. Ein aktivistischer Investor stellt die Führung der Hayek-Familie offen in Frage und bringt damit ein lange schwelendes Governance-Problem ans Licht. Während der Schweizer Markt insgesamt stabil bleibt, zeigt die Swatch-Aktie Schwäche.

Aktivisten-Angriff trifft Nerv

Steve Wood, ein bekannter aktivistischer Investor, hat die Führungsetage um Nayla und Nick Hayek scharf kritisiert. Seine Vorwürfe wiegen schwer:

  • Marktanteilsverluste in Schlüsselsegmenten
  • Unprofitable Marken im Portfolio
  • Governance-Probleme durch Doppelrollen der Hayeks in Vorstand und Aufsichtsrat

"Die Kritik trifft Swatch in einer ohnehin sensiblen Phase", kommentiert ein Branchenkenner. Tatsächlich scheinen die Vorwürfe bei Anlegern auf fruchtbaren Boden zu fallen – die Aktie notiert trotz positiver Konjunkturdaten im Abwind.

Luxus-Sektor unter Beobachtung

Die Nervosität wird durch die anstehenden Zahlen des Konkurrenten Richemont zusätzlich befeuert. "Investoren fragen sich: Wenn selbst Swatch mit seiner starken Markenpalette struggelt, was bedeutet das für den gesamten Luxus-Sektor?", so ein Trader.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Swatch?

Interessanter Fakt: Trotz eines 10,68%-Plus im letzten Monat bleibt die Aktie 23,23% unter dem Niveau vor zwölf Monaten. Der RSI von 25 signalisiert zudem, dass der Titel technisch deutlich überverkauft ist.

Kann Swatch die Wende schaffen?

Die aktuelle Situation wirft grundsätzliche Fragen auf:

  1. Wird die Hayek-Familie auf die Kritik reagieren?
  2. Kann Swatch seine Markenstrategie überdenken, ohne das Kerngeschäft zu gefährden?

Mit einer Volatilität von über 40% deutet der Markt jedenfalls auf weitere Turbulenzen hin. Für Anleger bleibt die Swatch-Aktie damit ein Spiel mit hohem Risiko – aber möglicherweise auch hoher Rendite, falls die Führung die richtigen Weichen stellt.

Anzeige

Swatch-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Swatch-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Swatch-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Swatch-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Swatch: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...