Svenska Kullagerfabriken Skf Aktie: Zukunftspläne und Ziele
30.03.2025 | 08:40
Der schwedische Wälzlagerhersteller trennt sich von seiner Luft- und Raumfahrtsparte und bereitet die Ausgliederung der Automobileinheit für 2026 vor.
Svenska Kullagerfabriken SKF hat im September 2024 die Ausgliederung seiner Automobilsparte in ein eigenständiges Unternehmen angekündigt. Diese strategische Entscheidung soll es sowohl dem neuen Automobilunternehmen als auch der verbleibenden Industrieeinheit ermöglichen, sich auf ihre jeweiligen Märkte zu konzentrieren und die Rentabilität zu verbessern. Der Vorschlag soll auf der SKF-Jahreshauptversammlung 2026 präsentiert werden, wobei die Ausgliederung voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte abgeschlossen sein wird. Die SKF-Aktie schloss am Freitag bei 19,29 Euro und verzeichnete damit einen Rückgang von 1,56 Prozent. Im letzten Monat verlor das Papier 8,19 Prozent an Wert.
Im Oktober 2024 verkaufte SKF zudem sein Luft- und Raumfahrtgeschäft in Hanover, Pennsylvania, für etwa 2,3 Milliarden Schwedische Kronen (etwa 216 Millionen US-Dollar) an Carco PRP. Dieser Schritt steht im Einklang mit SKFs Strategie, sich auf Wachstumsbereiche zu konzentrieren und ist Teil umfassenderer Bemühungen zur Straffung des operativen Geschäfts.
Analystenbewertungen und Finanzperformance
Die Analystenmeinungen zu SKF fielen in den letzten Monaten unterschiedlich aus. Im März 2025 stufte die SEB Equities die Aktie von "Kaufen" auf "Halten" herab und setzte ein Kursziel von 245 SEK fest. Diese Herabstufung spiegelt eine vorsichtigere Einschätzung während der laufenden strategischen Umstellungen wider.
Im Jahr 2024 verzeichnete SKF einen Gesamtumsatz von 9,32 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang gegenüber 9,84 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 entspricht. Diese Entwicklung kann auf die Veräußerung von Nicht-Kerngeschäften und andere strategische Verschiebungen zurückgeführt werden, die darauf abzielen, sich auf profitablere Sektoren zu konzentrieren. Trotz des kurzfristigen Kursrückgangs liegt die SKF-Aktie seit Jahresbeginn mit 5,55 Prozent im Plus und notiert 23,14 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief von 15,66 Euro, das am 10. September 2024 erreicht wurde.
Die jüngsten strategischen Entscheidungen von SKF, einschließlich der geplanten Ausgliederung des Automobilgeschäfts und des Verkaufs von Nicht-Kern-Vermögenswerten im Luft- und Raumfahrtbereich, unterstreichen das Bestreben des Unternehmens, die Rentabilität zu verbessern und sich auf margenstarke Industriesektoren zu konzentrieren.
Svenska Kullagerfabriken Skf-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Svenska Kullagerfabriken Skf-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten Svenska Kullagerfabriken Skf-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Svenska Kullagerfabriken Skf-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Svenska Kullagerfabriken Skf: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...