Der schwedische Technologiedienstleister SKF verzeichnete am 25. März 2025 einen leichten Kursrückgang von 0,20 Prozent. Der aktuelle Kurs liegt bei 20,00 EUR, was einem Minus von 0,04 EUR gegenüber dem Vortag entspricht. Im Monatsvergleich hat das Wertpapier 3,74 Prozent eingebüßt. Trotz dieser rückläufigen Tendenz notiert die Aktie immer noch 22,42 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief. Besonders beachtenswert: Am 22. März wurde bereits ein Kursrückgang von 0,75 Prozent verzeichnet, was auf eine anhaltende negative Kursentwicklung hindeutet.

Bevorstehende Unternehmenstermine

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Svenska Kullagerfabriken Skf?

Für Anleger stehen wichtige Termine bevor: Die Jahreshauptversammlung findet am 1. April 2025 statt, gefolgt vom Dividenden-Détachement am 2. April. Mit einer Marktkapitalisierung von 8,5 Milliarden Euro und aktuellen Kennzahlen wie einem KGV von 11,98 für 2025 bleibt die weitere Kursentwicklung des Lagerherstellers abzuwarten.

Anzeige

Svenska Kullagerfabriken Skf-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Svenska Kullagerfabriken Skf-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:

Die neusten Svenska Kullagerfabriken Skf-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Svenska Kullagerfabriken Skf-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Svenska Kullagerfabriken Skf: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...