SV Ried gegen Hartberg: Krankheitswelle dezimiert Heimteam

Die SV Ried muss heute im Bundesliga-Duell gegen Hartberg mit einer Notbesetzung antreten. Eine massive Krankheitswelle hat den Kader der Innviertler so stark getroffen, dass Trainer Maximilian Senft nur noch elf gesunde Feldspieler zur Verfügung stehen. Die Bundesliga lehnte einen Antrag auf Spielverlegung ab.
Das 14:30-Uhr-Anpfiff in der BWT X Arena wird zur Herkulesaufgabe für die Rieder, die zuletzt mit einem 3:1-Derbysieg gegen den LASK Selbstvertrauen tankten.
Nur elf Spieler im Training
Trainer Senft, selbst erkrankt, leitete das Training zeitweise mit FFP2-Maske. Am Dienstag konnte er nur noch elf gesunde Feldspieler begrüßen. Sportchef Wolfgang Fiala sprach von einer "prekären Lage" und dämpfte die Erwartungen drastisch: Es bräuchte ein "Weltwunder", um gegen Hartberg zu punkten.
Um überhaupt eine spielfähige Mannschaft zu stellen, rücken mehrere Akteure der "Jungen Wikinger" aus der Regionalliga in den Bundesligakader auf. Ein Lichtblick: Kapitän Andreas Leitner im Tor sowie die erfahrenen Feldspieler Michael Sollbauer und Saliou Sané sollen nicht betroffen sein.
Hartberg reist als klarer Favorit
Der TSV Hartberg kommt trotz eigener Sorgen als haushoher Favorit nach Ried. Die Steirer kassierten zuletzt eine knappe 0:1-Heimniederlage gegen Rapid und wollen zurück in die Erfolgsspur.
Trainer Manfred Schmid muss allerdings auf drei wichtige Spieler verzichten:
* Paul Komposch (Kreuzbandriss)
* Jed Drew (Rückenverletzung)
* Youba Diarra
Die historische Bilanz spricht für die Gäste: Hartberg gewann vier der letzten fünf direkten Duelle.
Taktik wird zur Nebensache
Unter normalen Umständen wäre das Duell zwischen dem Tabellensiebten Ried und dem -achten Hartberg eine offene Angelegenheit gewesen. Die aktuelle Krise stellt jedoch alle taktischen Pläne in den Schatten.
Für Ried wird die Partie zum reinen Charaktertest. Jeder Punktgewinn wäre unter diesen Umständen bereits ein enormer Erfolg.
Für Hartberg ist ein Sieg zur Pflicht geworden. Alles andere würde angesichts der Rieder Notlage eine herbe Enttäuschung bedeuten und neue Diskussionen um die eigene Stabilität entfachen.
Blick nach vorne
Die SV Ried muss zunächst die Krankheitswelle überwinden, um für das nächste Spiel bei Austria Wien am 20. September wieder konkurrenzfähig zu sein. Hartberg kann mit einem Auswärtssieg wertvollen Boden in der Tabelle gut machen und sich Luft im Kampf um die obere Tabellenhälfte verschaffen.
Die Begegnung wird somit nicht nur sportlich, sondern vor allem mental entschieden werden.