Der Oberflächenspezialist verzeichnet trotz kurzfristiger Konsolidierung eine 33-prozentige Jahresperformance bei attraktiven Bewertungskennzahlen und positivem Analystenausblick.


Die Surteco Group SE verzeichnet aktuell eine positive Kursentwicklung. Mit einem Schlusskurs von 18,30 Euro am vergangenen Freitag liegt die Aktie 33,58 Prozent über dem Vorjahreswert. In den letzten sieben Handelstagen konnte das Papier um 2,81 Prozent zulegen, während es seit Jahresbeginn einen Rückgang von 7,11 Prozent aufweist. Besonders bemerkenswert ist der Abstand zum 52-Wochen-Tief vom 19. März 2024, der mit 37,59 Prozent deutlich ausfällt.


Die aktuellen Bewertungskennzahlen des Unternehmens präsentieren sich insgesamt attraktiv. Das für 2025 prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) liegt bei 10,37, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis 2,84 beträgt. Diese Werte unterstreichen die solide finanzielle Basis des Konzerns. Der Kurs bewegt sich mit 7,80 Prozent über dem 200-Tage-Durchschnitt, liegt jedoch 5,30 Prozent unter dem 50-Tage-Durchschnitt, was auf eine kurzfristige Konsolidierung hindeutet.


Analystenbewertungen und Zukunftsaussichten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Surteco?


Aktuelle Einschätzungen von Analysten empfehlen den Kauf der Surteco-Aktie. Das durchschnittliche Kursziel wird mit 25,55 Euro angegeben, was einem potenziellen Aufwärtsspielraum von etwa 42,74 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht. Damit liegt das Kursziel sogar über dem 52-Wochen-Hoch von 22,20 Euro, das Ende Januar 2025 erreicht wurde.


Trotz der herausfordernden Marktbedingungen, die sich auch in der erhöhten Volatilität von 47,44 Prozent auf 30-Tage-Sicht widerspiegeln, wird dem Unternehmen ein stabiler Wachstumskurs zugeschrieben. Der aktuelle RSI-Wert von 45,7 deutet auf eine neutrale Marktsituation hin, ohne Anzeichen von Überkauft- oder Überverkauft-Zuständen. Die Kursbewegung der letzten Monate zeigt, dass die Aktie nach Erreichen ihres Tiefpunkts im März 2024 einen bedeutenden Erholungskurs eingeschlagen hat, der trotz kurzfristiger Schwankungen intakt bleibt.


Surteco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Surteco-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten Surteco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Surteco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Surteco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...