Die Surteco Group Aktie musste am vergangenen Freitag einen deutlichen Rückschlag hinnehmen und verzeichnete ein Minus von 3,93 Prozent auf 17,10 Euro. Nach einem kontinuierlichen Abwärtstrend in den letzten Wochen notiert der Kurs damit inzwischen fast 9 Prozent unter dem 50-Tage-Durchschnitt von 18,76 Euro. Besonders auffällig ist der RSI-Wert von 26,5, was auf eine technische Überverkaufssituation hindeutet. Seit Jahresbeginn hat das Papier des Oberflächenspezialisten bereits mehr als 13 Prozent eingebüßt, bewegt sich allerdings noch immer über 27 Prozent über dem 52-Wochen-Tief von 13,40 Euro, das im August 2024 erreicht wurde.


Analysten sehen erhebliches Kurspotenzial

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Surteco?


Trotz der jüngsten Kursschwäche zeigen sich Marktbeobachter für die Zukunft des Unternehmens optimistisch. Alle befragten Analysten empfehlen die Aktie zum Kauf oder bewerten sie mit "Outperform". Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 25,55 Euro rund 49 Prozent über dem aktuellen Kursniveau. Besonders die Bewertungskennzahlen sprechen für den Spezialisten für dekorative Oberflächenmaterialien – mit einem KUV von nur 0,32 erscheint die Aktie fundamental unterbewertet. Anleger sollten den Blick nun auf die für den 25. April anstehende Veröffentlichung der Q1-Zahlen 2025 richten, die möglicherweise neue Impulse liefern könnte. Die schwache Rentabilität und die hohe Verschuldung im Verhältnis zum EBITDA bleiben jedoch Herausforderungen, die das Management in den kommenden Quartalen bewältigen muss.


Surteco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Surteco-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:

Die neusten Surteco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Surteco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Surteco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...