Die SURTECO GROUP SE verzeichnete am 26. Februar 2025 einen beachtlichen Tagesgewinn von 4,64 Prozent, was den Aktienkurs auf 16,90 Euro ansteigen ließ. Trotz dieser kurzfristigen Erholung zeigt sich im längerfristigen Trend ein anderes Bild: Die Aktie des Oberflächenspezialisten hat in den vergangenen vier Wochen einen Rückgang von 25,23 Prozent erlitten. Der aktuelle Kurs liegt mit 16,20 Euro (Stand: 28. Februar 2025) leicht unter dem Niveau der Vorwoche, was einem Tagesverlust von 0,61 Prozent entspricht. Mit einer Marktkapitalisierung von 251,2 Millionen Euro bleibt das Unternehmen dennoch ein bedeutender Akteur in der Möbel- und Einrichtungsindustrie.


Bewertungskennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Surteco?


Für Anleger interessant sind die aktuellen Bewertungskennzahlen. Mit einem prognostizierten KGV von 10,00 für das laufende Jahr 2025 erscheint die Aktie relativ günstig bewertet. Dies steht im Kontrast zum Vorjahr, als das Unternehmen einen Verlust auswies. Das niedrige Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,30 könnte zudem auf mögliches Potenzial hindeuten.


Surteco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Surteco-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:

Die neusten Surteco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Surteco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Surteco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...