Surgical Science Sweden Aktie: Abwärtsspirale ohne Ende?

Der schwedische Medizintechnik-Spezialist Surgical Science steckt in der tiefsten Krise seit Jahren. Ein Gewinnwarnungsschock und ein enttäuschendes Quartalsergebnis haben die Aktie auf Talfahrt geschickt – und Anlegern bleibt eine bange Frage: Ist der Absturz schon ausverkauft oder geht der Schmerz weiter?
Gewinnwarnung lässt Aktie bluten
Am 8. August traf es die Aktionäre mit voller Wucht: Surgical Science warnte vor einem operativen Verlust von umgerechnet 22 Millionen Euro im zweiten Quartal. Der Grund? Schwache Verkaufszahlen. Der Markt bestrafte die Ankündigung umgehend und setzte die Aktie unter massiven Verkaufsdruck. Die negative Dynamik hält bis heute an und trieb den Titel auf ein neues Drei-Jahres-Tief von 8,81 Euro.
Analysten korrigieren Erwartungen nach unten
Bereits vor Veröffentlichung des Quartalsberichts am 21. August hatten Analysten ihre Erwartungen gedrosselt. Innerhalb von 90 Tagen senkten sie die Umsatzschätzung für 2025 von 1,14 auf 1,12 Milliarden Dollar. Noch deutlicher fiel die Korrektur bei den Gewinnerwartungen aus: von 3,89 auf 3,69 Dollar je Aktie. Diese Anpassungen zeigen das schwindende Vertrauen in die Wachstumsstory des Unternehmens.
Paradox: Von der Überraschung zur Enttäuschung
Besonders bitter für Anleger: Noch im ersten Quartal 2025 hatte Surgical Science die Erwartungen deutlich übertroffen. Der Umsatz lag 6 Prozent über den Schätzungen, der Gewinn je Aktie sogar 132 Prozent. Damals feierte die Aktie den Überraschungserfolg mit einem Plus von 5,38 Prozent an nur einem Tag. Der jetzige Absturz bildet dazu einen brutalen Kontrast.
Gibt es noch Hoffnungsträger?
Trotz der anhaltenden Talfahrt halten einige Analysten vorsichtig an ihren positiven Einschätzungen fest. Die Investmentbank Pareto Securities senkte zwar ihr Kursziel von 200 auf 190 Schwedische Kronen, bestätigte aber gleichzeitig ihre "Buy"-Einstufung. Die Frage ist nur: Wann könnte diese Zuversicht vom Markt belohnt werden?
Aktuell befindet sich die Aktie in kurzfristigen, mittelfristigen und langfristigen Abwärtstrends gleichzeitig. Für eine echte Trendwende müsste der Titel um über 36 Prozent zulegen, um den 20-Tage-Durchschnitt zu überwinden. Angesichts der anhaltenden Schwäche im Kerngeschäft erscheint diese Hürde momentan kaum überwindbar.
Surgical Science Sweden-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Surgical Science Sweden-Analyse vom 24. August liefert die Antwort:
Die neusten Surgical Science Sweden-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Surgical Science Sweden-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Surgical Science Sweden: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...