Die SuperCom Aktie verzeichnete am 14. März 2025 einen bemerkenswerten Aufschwung. Der Kurs stieg um 4,52% auf 6,815 EUR im Vergleich zum Vortag. Dieser positive Tagestrend steht allerdings im Kontrast zur monatlichen Entwicklung, bei der das Papier des Sicherheitstechnologie-Anbieters einen Rückgang von 24,62% hinnehmen musste. Besonders hervorzuheben ist, dass die Aktie trotz der jüngsten Verluste immer noch 65,77% über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, was auf eine gewisse Widerstandsfähigkeit des Wertpapiers hindeutet.


Finanzielle Kennzahlen im Blick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SuperCom?


Mit einer Marktkapitalisierung von 109,6 Millionen Euro bleibt SuperCom ein mittelgroßer Akteur im Bereich digitaler Identitätslösungen und Cybersicherheit. Der aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 6,03 aus 2024 könnte für Anleger von Interesse sein, während das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis bei -46,83 liegt. Diese Zahlen sollten jedoch im branchenspezifischen Kontext betrachtet werden.


SuperCom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SuperCom-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten SuperCom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SuperCom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SuperCom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...