Die SuperCom Aktie verzeichnete am 14. März 2025 einen beachtlichen Aufschwung am Aktienmarkt. Der Kurs kletterte um 4,52% auf 6815 EUR gegenüber dem Vortag. Am 15. März notierte die Aktie bei 6,935 EUR und zeigte sich damit stabil. Mit einer Marktkapitalisierung von 112,8 Millionen EUR bleibt das Unternehmen trotz der jüngsten positiven Entwicklung unter Beobachtung von Anlegern. Im Monatsvergleich verzeichnet die Aktie allerdings einen Rückgang von 19,83%, während die Jahresbilanz mit einem Plus von 132,72% deutlich positiver ausfällt.


Aktuelle Kennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SuperCom?


Das Unternehmen, das im Bereich digitaler Identitätslösungen, IoT und Cybersicherheit tätig ist, weist aktuell ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von 4,25 auf. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2024 liegt bei 6,03, während das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis bei -47,66 steht. Die Aktie notiert derzeit 66,37% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 165,61% unter dem 52-Wochen-Hoch.


SuperCom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SuperCom-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:

Die neusten SuperCom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SuperCom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SuperCom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...