Summa Silver Aktie: Vielversprechende Funde!
Summa Silver meldet hohe Edelmetallkonzentrationen im Kennedy-Projekt. Geplante Bohrungen sollen das Potenzial weiter erkunden.
Proben mit hohem Gold- und Silbergehalt
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Summa Silver?
Summa Silver hat am 24. April neue Ergebnisse von Gesteinsproben seines Kennedy-Projekts in Nevada vorgelegt. Und die können sich durchaus sehen lassen! Das Unternehmen stieß bei ersten Untersuchungen auf beachtliche Gold- und Silberkonzentrationen.
Besonders hervorzuheben sind Funde von bis zu 40,4 Gramm Gold pro Tonne (g/t Au) und 232 g/t Silber im Zielgebiet Gold Note. Eine weitere Probe aus diesem Bereich ergab 10,9 g/t Gold und sogar 724 g/t Silber. Auch das Zielgebiet Coyote lieferte mit Werten wie 2,9 g/t Gold und 759 g/t Silber überzeugende Resultate.
Was bedeuten diese Zahlen?
Diese ersten Ergebnisse aus dem erst kürzlich erworbenen Kennedy-Projekt sind ein starkes Signal. Sie bestätigen das Vorkommen hochgradiger Vererzungen in Adern und Brekzien, und das in Gebieten, die bisher kaum systematisch oder modern erkundet wurden. Man scheint hier also auf der richtigen Spur zu sein.
Das Unternehmen spricht von über 22 Kilometern an hochgradigen Gold-Silber-Quarzadern, die an der Oberfläche nachverfolgt wurden. Das deutet auf ein komplexes und weitläufiges System hin. Kein Wunder, dass das Management hier erhebliches Entdeckungspotenzial sieht. Die wahre Ausdehnung in die Tiefe und entlang des Streichens ist aber noch weitgehend unbekannt.
Nächste Schritte bereits geplant
Das Team von Summa Silver arbeitet bereits daran, historische Bergbaudaten zu digitalisieren, um zukünftige Explorationsprogramme besser ausrichten zu können. Die jüngsten Funde rechtfertigen nun ein umfassenderes Programm. Geplant sind geologische Kartierungen, weitere Gesteinsproben, geophysikalische Bodenuntersuchungen und geochemische Bodenanalysen.
Darauf aufbauend sollen Bohrungen folgen, um den Gehalt und die Ausdehnung der oberflächennahen Mineralisierung genauer zu bestimmen. Weitere Arbeiten sind noch für dieses Jahr vorgesehen. Parallel dazu warten Anleger auf die Ergebnisse von sechs kürzlich abgeschlossenen Bohrungen auf dem Silberprojekt Hughes, wo ebenfalls Adern und Brekzien durchteuft wurden. Das könnte also spannend bleiben.
Summa Silver-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Summa Silver-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:
Die neusten Summa Silver-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Summa Silver-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Summa Silver: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...