Das Explorationsunternehmen verstärkt seine Position durch Flächenerweiterungen in Nevada und neue Pachtvereinbarungen im Mogollon-Projekt bei gleichzeitiger Kurserholung.


Summa Silver Corp. verzeichnet weiterhin bedeutende Fortschritte bei seinen Explorations- und Entwicklungsprojekten in den Vereinigten Staaten. Die jüngsten Aktivitäten des Unternehmens unterstreichen sein Engagement, durch strategische Landakquisitionen und umfassende Explorationsmaßnahmen Mehrwert für Aktionäre zu schaffen.


Die Summa Silver-Aktie schloss am Freitag bei 0,24 € mit einer leichten Tagesveränderung von 1,29%. Seit Jahresbeginn verzeichnet das Papier einen beachtlichen Zuwachs von 25,53%, liegt jedoch aktuell knapp 39% unter seinem 52-Wochen-Hoch von 0,38 €, das im April 2024 erreicht wurde.


Im März 2024 erweiterte Summa Silver das Hughes-Projekt in Nevada durch Abstecken zusätzlicher Claims um fast 50%, was einer Flächenzunahme von 1.280 Acres entspricht. Diese Expansion zielt darauf ab, das Potenzial des Projekts für hochgradige Silber- und Goldentdeckungen zu erhöhen.


Pachtvereinbarungen für das Mogollon-Projekt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Summa Silver?


Am 19. März 2025 gab Summa Silver seine vierte jährliche Zahlung im Rahmen geänderter Pachtvereinbarungen für das Mogollon-Projekt nahe Silver City, New Mexico, bekannt. Das Unternehmen emittierte 112.324 Stammaktien zu einem angenommenen Wert von 0,3516 $ pro Aktie, basierend auf dem volumengewichteten 20-Tage-Durchschnittskurs an der TSX Venture Exchange (TSXV).


Diese Vereinbarungen gewähren Summa das Recht, bestimmte Bergbauclaims in Mogollon für zehn Jahre zu pachten, mit erneuerbaren zehnjährigen Verlängerungen nach Ermessen des Unternehmens. Die jährlichen Zahlungen umfassen Barzahlungen von 99.067 US$, die an den Produktionspreisindex für Industriegüter gekoppelt sind. Dabei besteht die Option, 27.018 US$ durch die Ausgabe von Stammaktien zu begleichen, vorbehaltlich der TSXV-Richtlinien.


Die strategischen Maßnahmen von Summa Silver zeigen eine klare Ausrichtung auf die Erweiterung vielversprechender Liegenschaften und die Sicherung vorteilhafter Pachtvereinbarungen. Mit einer Marktkapitalisierung von etwa 31,43 Millionen Dollar und einer erhöhten Volatilität im Vergleich zum breiteren Markt – erkennbar am Beta-Wert von 2,79 über die letzten fünf Jahre – positioniert sich das Unternehmen, um von zukünftigen Entwicklungen auf dem Silber- und Goldmarkt zu profitieren.


Die Aktie des Silberexplorers verzeichnet trotz eines kurzfristigen Rückgangs von 5,98% im letzten Monat eine deutliche Erholung vom 52-Wochen-Tief von 0,17 €, mit einem Abstand von über 36% zu diesem Tiefpunkt. Der RSI-Wert von 30,8 deutet auf eine nahezu überverkaufte Situation hin, während die Aktie aktuell über ihrem 50-Tage- und 100-Tage-Durchschnitt notiert.


Summa Silver-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Summa Silver-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:

Die neusten Summa Silver-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Summa Silver-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Summa Silver: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...