Die Aktie des japanischen Holz- und Baustoffspezialisten Sumitomo Forestry verzeichnet aktuell eine bemerkenswerte Entwicklung an der Börse. Mit einem aktuellen Kurs von 29,20 EUR (Stand: 03. März 2025) zeigt das Papier zwar keine Veränderung zum Vortag, hat jedoch im letzten Monat einen deutlichen Rückgang von 11,45% erlitten. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche steht die Aktie im Jahresvergleich mit einem Plus von 10,19% da. Mit einer Marktkapitalisierung von 6,0 Milliarden Euro gehört der Konzern zu den mittelgroßen Playern in der Branche für zyklische Konsumgüter und im Wirtschaftszweig Wohnungsbau.


Fundamentaldaten sprechen für Unterbewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sumitomo Forestry?


Die fundamentalen Kennzahlen von Sumitomo Forestry deuten auf eine potenzielle Unterbewertung der Aktie hin. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) wurde für 2024 mit 9,79 angegeben, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) bei 8,01 liegt. Bemerkenswert ist auch das niedrige Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,58, was nach gängiger Analysteneinschätzung für eine günstige Bewertung spricht. Die Aktie notiert derzeit 54,45% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt aber noch 58,90% unter dem 52-Wochen-Hoch.


Sumitomo Forestry-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sumitomo Forestry-Analyse vom 4. März liefert die Antwort:

Die neusten Sumitomo Forestry-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sumitomo Forestry-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sumitomo Forestry: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...