Der Halbleiterausrüster Suess MicroTec verzeichnet weiterhin eine negative Kursentwicklung an der Börse. Zum 1. März 2025 notiert die Aktie bei 39,00 USD, was einem Tagesverlust von 0,54 Prozent entspricht. Innerhalb des letzten Monats hat das Papier sogar einen beträchtlichen Wertverlust von 9,86 Prozent hinnehmen müssen. Trotz der aktuellen Marktschwäche liegt die Aktie immerhin 5,18 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich unter dem Jahreshöchststand.


Quartalszahlen stehen bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Suess MicroTec?


Am 26. März 2025 wird der Halbleiterausrüster seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen. Angesichts der aktuellen Kursschwäche dürften Anleger diese Zahlen mit besonderem Interesse verfolgen. Die Marktkapitalisierung des Garchinger Unternehmens beläuft sich derzeit auf 714 Millionen Euro bei insgesamt 19,1 Millionen ausstehenden Aktien.


Suess MicroTec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Suess MicroTec-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:

Die neusten Suess MicroTec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Suess MicroTec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Suess MicroTec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...