Nach dem gestrigen Kursrückgang von 3,19 Prozent auf 41,70 Euro richtet sich der Blick von Investoren gespannt auf die für morgen angekündigte Veröffentlichung der Q4-2024-Zahlen bei Suess MicroTec. Der Halbleiterzulieferer aus Garching könnte sich dabei auf positives Analysten-Feedback stützen: Neun Experten sprechen mit einem durchschnittlichen Kursziel von 61,23 Euro eine klare Kaufempfehlung aus, was einem Aufwärtspotenzial von 47 Prozent entspricht. Besonders optimistische Prognosen sehen den Kurs sogar bei bis zu 80 Euro, während selbst die zurückhaltendste Schätzung mit 39,10 Euro nur knapp unter dem aktuellen Niveau liegt.

Technische Erholung von Märztief setzt sich fort

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Suess MicroTec?

Die SÜSS MicroTec Aktie hat sich zuletzt deutlich vom Jahrestief erholt. Seit dem 52-Wochen-Tief von 34,30 Euro Anfang März konnte das Papier um beachtliche 21,43 Prozent zulegen. Diese Erholung erscheint umso bemerkenswerter, als das Unternehmen mit einem Jahresverlust von fast 16 Prozent zu kämpfen hat und noch immer mehr als 40 Prozent unter seinem Oktober-Hoch von 70,20 Euro notiert. Für zusätzliche Bewegung könnten neben den morgigen Geschäftszahlen auch die Metzler Small Cap Days sorgen, an denen das Unternehmen am 2. April teilnehmen wird.

Anzeige

Suess MicroTec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Suess MicroTec-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten Suess MicroTec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Suess MicroTec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Suess MicroTec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...