Die Aktie des Halbleiterausrüsters Suess MicroTec verzeichnete am 6. März 2025 einen Anstieg von 1,69% auf 37,65 EUR, nachdem sie in den Vortagen unter Druck geraten war. Der Kursanstieg um 0,63 EUR gegenüber dem letzten Handelstag signalisiert eine leichte Erholung für das Garching ansässige Unternehmen, das Anlagen für die Mikroelektronikfertigung herstellt. Trotz des aktuellen Aufschwungs zeigt der Monatstrend mit -1,13% weiterhin eine negative Tendenz. Die Marktkapitalisierung beträgt aktuell 714 Millionen Euro.


Bevorstehende Quartalszahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Suess MicroTec?


Anleger richten ihren Blick nun auf die für den 26. März 2025 geplante Veröffentlichung der Q4-Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024. Diese könnten angesichts des KGV von 12,97 für 2025 richtungsweisend sein. Derzeit notiert die Aktie 11,35% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich unter ihrem Jahreshöchststand.


Suess MicroTec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Suess MicroTec-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:

Die neusten Suess MicroTec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Suess MicroTec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Suess MicroTec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...