Die Süss MicroTec Aktie polarisiert: Während die UBS das Kursziel anhebt, aber zur Vorsicht rät, hält die Privatbank Berenberg unbeirrt an ihrem "Buy"-Rating fest. Was steckt hinter den widersprüchlichen Signalen – und kann der Chipbranchen-Ausrüster trotz drohender US-Zölle seine ambitionierte Jahresprognose halten?

UBS vs. Berenberg: Zwei Lager, eine Aktie

Die Schweizer Großbank UBS hat ihre Einschätzung zur Süss MicroTec Aktie deutlich angepasst:

  • Kursziel: Von 35,80 auf 40,00 Euro erhöht
  • Rating: Von "Sell" auf "Neutral" verbessert
  • Begründung: Das schwächere Marktumfeld sei nun eingepreist

Doch während UBS-Analystin Madeleine Jenkins zur Vorsicht mahnt, bleibt die Privatbank Berenberg optimistisch. Sie belässt nicht nur ihr "Buy"-Rating, sondern auch das Kursziel von stolzen 65 Euro – ein bemerkenswerter Unterschied von über 60% zum UBS-Ziel.

Starkes Wachstum, aber schwächelnde Auftragslage

Die jüngsten Quartalszahlen vom 8. Mai zeigen ein zwiespältiges Bild:

  • Umsatzwachstum: +31,8% auf 123,2 Mio. Euro
  • Auftragseingang: Rückgang auf 88,1 Mio. Euro (Vorjahr: 98,3 Mio.)
  • Bruttomarge: Leicht gesunken auf 37,9%

CEO Burkhardt Frick führt den Rückgang bei den Aufträgen auf den Rekordauftragseingang im Vorquartal zurück. Doch die eigentliche Frage ist: Können die ambitionierten Jahresziele trotz neuer Risiken gehalten werden?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Süss MicroTec?

US-Zölle als Damoklesschwert

Das Management bestätigte zwar die Prognose für 2025:

  • Umsatz: 470-510 Mio. Euro
  • EBIT-Marge: 15-17%

Doch CFO Dr. Cornelia Ballwießer warnte deutlich vor den Auswirkungen möglicher US-Zölle. Diese könnten die ohnehin angespannte Marktlage weiter verschärfen – ein Risiko, das die Analysten uneins interpretieren.

Fazit: Warten auf klare Signale

Die Süss MicroTec Aktie steht an einem Scheideweg: Die jüngste Erholung um 17,7% in einer Woche zeigt, dass Anleger die widersprüchlichen Signale abwägen. Während die UBS mit ihrer vorsichtigen Neutral-Einstufung auf Nummer sicher geht, setzt Berenberg auf das langfristige Potenzial. Entscheidend wird sein, ob das Unternehmen die externen Risiken managen und seine Margenziele trotz schwierigem Umfeld halten kann.

Süss MicroTec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Süss MicroTec-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Süss MicroTec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Süss MicroTec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Süss MicroTec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...