Die Südzucker AG, einer der führenden europäischen Lebensmittelkonzerne, verzeichnet weiterhin einen Abwärtstrend an der Börse. Der Aktienkurs des Zuckerproduzenten fiel am 12. März 2025 um 0,79 Prozent auf 11,28 Euro. Dies entspricht einem Minus von 0,09 Euro gegenüber dem Vortagesschluss und setzt den leichten Kursrückgang vom 11. März fort. Bemerkenswert ist jedoch die positive Entwicklung auf Monatssicht, da die Aktie in diesem Zeitraum um 4,64 Prozent zulegen konnte. Die aktuelle Marktkapitalisierung des Mannheimer Unternehmens beläuft sich auf 2,3 Milliarden Euro.


Attraktive Bewertungskennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Suedzucker?


Trotz des aktuellen Kursrückgangs weist die Südzucker-Aktie interessante Fundamentaldaten auf. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt derzeit bei niedrigen 0,22, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 2,15 ebenfalls unter dem Marktdurchschnitt bleibt. Besonders auffällig ist das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis von 3,91, welches deutlich unter dem für 2025 prognostizierten KGV von 37,86 liegt. Die Aktie notiert aktuell 11,35 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 27,30 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.


Suedzucker-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Suedzucker-Analyse vom 12. März liefert die Antwort:

Die neusten Suedzucker-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Suedzucker-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Suedzucker: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...