Suedzucker Aktie: Markttrends und Status Quo
Im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 zeigt Südzucker eine gemischte Entwicklung. Der Umsatz ging zwar um 11 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro zurück, dennoch konnte der Zuckerproduzent sein operatives Ergebnis deutlich steigern. Das EBITDA kletterte um beachtliche 19 Prozent auf 232 Millionen Euro. Diese positive Gewinnentwicklung kommt für Anleger überraschend, da der europäische Zuckermarkt weiterhin von Unsicherheiten geprägt ist. Die Aktie konnte gestern leicht zulegen und schloss bei 11,83 Euro, musste jedoch heute einen Rückgang von rund 2,3 Prozent hinnehmen und notiert aktuell bei 11,52 Euro.
Analysten bleiben skeptisch trotz Erholungstrend
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Suedzucker?
Trotz des verbesserten EBITDA bleibt die Mehrheit der Finanzexperten zurückhaltend bei ihren Einschätzungen. Von den vier Analysten, die die Südzucker-Aktie beobachten, lautet der mittlere Konsens "Underperform" mit einem durchschnittlichen Kursziel von 11,08 Euro. Besonders interessant ist die große Spanne zwischen dem niedrigsten Kursziel von 9,50 Euro und dem höchsten von 14,00 Euro, was auf unterschiedliche Einschätzungen der Zukunftsaussichten hindeutet. Bemerkenswert ist jedoch, dass die Aktie seit ihrem Jahrestief von 10,12 Euro Anfang Januar 2025 bereits um knapp 14 Prozent zugelegt hat und mit einem Plus von 8,6 Prozent seit Jahresbeginn immerhin über dem 50-Tage-Durchschnitt von 10,86 Euro liegt. Die am 19. März veröffentlichten vorläufigen Jahreszahlen und der als konservativ eingestufte Ausblick scheinen die Marktmeinung zunächst nicht substantiell zu verändern.
Suedzucker-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Suedzucker-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:
Die neusten Suedzucker-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Suedzucker-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Suedzucker: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...