Die europäischen Pflichtspiele stehen vor der Tür und die Frage brennt allen Fußball-Fans unter den Nägeln: Sind die österreichischen Klubs für den anstrengenden Herbst gewappnet? Kann Sturm Graz mit Liga, Europa League und ÖFB-Cup mithalten? Während Rapid Wien die Conference League bestreitet, muss sich Red Bull Salzburg in der Königsklasse beweisen. Experten zeigen sich skeptisch.

Grazer Kader vor der Zerreißprobe?

Die These ist deutlich: Sturms Kader ist nicht für die Dreifachbelastung gemacht. Johannes Hofer, Kommentator bei Canal+, und Harald Prantl, Chefredakteur von LAOLA1, wurden mit dieser brisanten Einschätzung konfrontiert. Die kommenden Wochen werden den Grazern alles abverlangen.

Am Mittwoch und Donnerstag starten Sturm und Salzburg in die Gruppenphase der UEFA Europa League. Nur eine Woche später folgt Rapid Wien in der Conference League. Ein straffes Programm, das die Mannschaftstiefe auf eine harte Probe stellen wird. Gerade Sturm muss beweisen, dass es nicht nur um die Spitzenplätze in der Bundesliga kämpfen, sondern auch international bestehen kann.

Salzburgs Champions League-Traum in Gefahr?

Doch nicht nur Sturm steht im Fokus. Auch für Red Bull Salzburg geht es um viel. Die zweite These warnt: Salzburg entfernt sich von der Champions League. Die Dominanz im nationalen Fußball ist unbestritten, doch auf europischer Bühne fehlt zuletzt der große Wurf.

Am Donnerstagabend (21 Uhr) empfängt Salzburg den FC Porto. Canal+ überträgt dieses packende Duell live und exklusiv. Ein Sieg wäre ein überfälliges Signal. Denn die dritte These klingt wie eine Mahnung: Wir rutschen in der Fünfjahreswertung aus den Top 15! Die Leistungen der österreichischen Vereine in den europäischen Wettbewerben sind direkt mit den Startplätzen für die Zukunft verknüpft. Jedes vorzeitige Aus wiegt schwer.

Rapid als heimlicher Hoffnungsträger?

Im Kontrast dazu steht die vierte und vielleicht überraschendste These: Rapid kommt noch weiter als im Vorjahr! Während Sturm und Salzburg in der stärkeren Europa League spielen, könnte die Conference League für die Hütteldorfer die ideale Bühne sein. Weniger Druck, mehr Möglichkeiten – ein Szenario, das Rapid zupasskommen könnte.

Die nächsten Wochen werden die Weichen stellen. Halten die Kader dem Stress stand? Oder bestätigen sich die Befürchtungen der Experten? Die Spiele in der Europa League und Conference League werden es zeigen.