Sturm Graz und Salzburg drehen auf

Beide Titelanwärter holen wichtige Siege und bleiben Rapid Wien dicht auf den Fersen. Die achte Runde der österreichischen Bundesliga brachte dramatische Wendungen und zeigt: Das Meisterschaftsrennen wird heiß.
Sturm feiert ersten Heimsieg in letzter Sekunde
Der SK Sturm Graz bezwingt Hartberg mit 1:0 - dank eines umstrittenen Eigentors in der 95. Minute. Vor 14.817 Zuschauern in der Merkur Arena fiel die Entscheidung erst in der dramatischen Nachspielzeit.
Dominic Vincze von Hartberg beförderte den Ball ins eigene Netz, während die Gäste lautstark ein Foul reklamierten. Schiedsrichter Arnes Talic gab das Tor nach kurzer Überprüfung - sehr zur Freude der "Schwoazn".
Mit diesem späten Glück klettert Sturm vorübergehend auf Platz zwei der Tabelle. Der erste Heimsieg der Saison könnte dem Team mentalen Auftrieb für die kommenden Aufgaben geben.
Salzburg beendet Sieglos-Serie in Tirol
Red Bull Salzburg siegt 2:1 bei der WSG Tirol und beendet eine über einmonatige sieglose Phase. Kerim Alajbegovic (34.) und Petar Ratkov (74.) bringen die "Bullen" auf Kurs.
Doch nach Lukas Hinterseers Anschlusstreffer wird es noch einmal eng. Trainer Thomas Letsch zeigt sich erleichtert, kritisiert aber: "Wir haben es unnötigerweise spannend gemacht."
Der Sieg war essenziell für Salzburg, um den Anschluss an die Tabellenspitze zu halten.
Meisterrennen bleibt hochspannend
Die Tabelle nach acht Runden:
* SK Rapid Wien: 17 Punkte
* SK Sturm Graz: 15 Punkte
* Wolfsberger AC: 14 Punkte
* Red Bull Salzburg: 14 Punkte
Nur drei Punkte trennen Spitzenreiter Rapid von Verfolger Salzburg. Diese enge Konstellation verspricht intensive kommende Spieltage, in denen jeder Punktverlust entscheidend sein kann.
Zwei Gesichter der Titelanwärter
Sturm bewies enorme Moral und kämpfte bis zur allerletzten Sekunde. Salzburg hingegen offenbarte Nervosität - nach einer 2:0-Führung das Spiel beinahe noch herzugeben, zeigt: Der Serienmeister hat seine alte Dominanz noch nicht zurückgefunden.
Doppelbelastung als nächste Hürde
Beide Teams stehen vor intensiven Wochen. Sturm empfängt die Glasgow Rangers in der Europa League, Salzburg will nach dem jüngsten internationalen Rückschlag wieder punkten.
Die Kaderbreite und Regenerationsfähigkeit werden auf die Probe gestellt. Welches Team die Doppelbelastung besser meistert, könnte entscheidend für das Titelrennen werden.