Sturm Graz: Rangers und Forest kommen nach Liebenau

Die Auslosung der UEFA Europa League beschert dem SK Sturm Graz echte Fußballfeste. Mit den Glasgow Rangers und Nottingham Forest warten Traditionsklubs auf die Fans in der Merkur Arena. Nach der bitteren 0:1-Heimniederlage gegen Austria Wien am Sonntag steht der Fokus nun klar auf dem europäischen Heimauftakt Anfang Oktober.
Die Grazer treffen in ihren vier Heimspielen auf die schottischen Meister Glasgow Rangers, den Premier-League-Klub Nottingham Forest, Roter Stern Belgrad und SK Brann Bergen. Auswärts führt der Weg nach Dänemark zu Midtjylland, nach Schottland zu Celtic, nach Griechenland zu Panathinaikos und in die Niederlande zu Feyenoord.
Rangers-Kracher zum Start: Tickets bereits heiß begehrt
Das erste europäische Heimspiel steigt am 2. Oktober gegen die Glasgow Rangers. Der 55-fache schottische Meister verspricht ein Duell auf Augenhöhe und ausverkaufte Ränge in Graz-Liebenau.
Der Verein führt ein gestaffeltes Verkaufsmodell ein: Abo-Pakete für alle vier Heimspiele gingen bereits am 2. September in den Verkauf. Für das Rangers-Spiel startete am Montag der geschützte Vorverkauf für Mitglieder und Abonnenten.
Mit Nottingham Forest gastiert zudem ein Premier-League-Klub mit reicher Geschichte in der steirischen Landeshauptstadt. Roter Stern Belgrad bringt als ehemaliger Europapokal-Sieger leidenschaftliche Fans mit.
Formkrise vor der europäischen Kür
Die 0:1-Pleite gegen Austria Wien war bereits die zweite Heimniederlage der Saison. Trainer Jürgen Säumel muss vor dem Europa-League-Start schnell das nötige Selbstvertrauen zurückgewinnen.
Heute steht das ÖFB-Cup-Spiel bei Röthis an, am Samstag folgt das schwere Auswärtsspiel bei Salzburg. Der Europa-League-Auftakt findet am 24. September in Dänemark gegen Midtjylland statt.
Neues Format als große Chance
Die Saison 2025/26 bringt ein neues Europa-League-Format: 36 Teams in einer Liga, jeder gegen acht verschiedene Gegner. Die Plätze eins bis acht qualifizieren sich direkt fürs Achtelfinale, die Ränge neun bis 24 spielen Playoffs.
Für Sturm Graz aus Topf 3 ist jeder Punkt entscheidend. Die Mischung aus britischen, skandinavischen und südosteuropäischen Gegnern erfordert höchste taktische Flexibilität.
Die Heimgegner im Überblick:
* Glasgow Rangers (Schottland) - 2. Oktober
* Nottingham Forest (England)
* Roter Stern Belgrad (Serbien)
SK Brann Bergen* (Norwegen)
Die Grazer haben die Chance, ein neues Kapitel ihrer europäischen Geschichte zu schreiben. Voraussetzung: Die Doppelbelastung aus Liga und internationalem Wettbewerb erfolgreich meistern.