Sturm Graz empfängt Austria Wien: Meister gegen Krisenteam

Der amtierende Meister SK Sturm Graz trifft heute um 17:00 Uhr in der Merkur Arena auf die kriselnde Wiener Austria. Die Vorzeichen könnten unterschiedlicher nicht sein: Während die Grazer nach einem soliden Saisonstart im oberen Tabellendrittel stehen, suchen die Wiener nach einem durchwachsenen Auftakt noch nach ihrer Form.
Für Sturm geht es darum, den Anschluss an die Tabellenspitze zu wahren. Die "Blackies" holten aus vier Partien drei Siege und strotzen nach dem klaren 3:0-Derbysieg gegen GAK vor Selbstvertrauen. Die Austria hingegen feierte erst am letzten Spieltag mit einem knappen 1:0 gegen Altach den ersten Saisonsieg - auf Platz 9 der Tabelle.
Personalsorgen auf beiden Seiten
Sturm muss auf Neuzugang Axel Kayombo verzichten, der nach einer Sprunggelenks-Operation wochenlang ausfällt. Auch der Einsatz von Regisseur Otar Kiteishvili ist fraglich - ein herber Verlust für die Grazer Offensive.
Bei der Austria fehlen gleich mehrere Schlüsselspieler verletzungsbedingt: Johannes Handl, Ziad El Sheiwi, Florian Wustinger und Romeo Vučić stehen nicht zur Verfügung. Der Einsatz von Tin Plavotić ist ungewiss.
Austria als überraschender "Angstgegner"
Die Statistik überrascht: Obwohl Sturm vergangene Saison Meister wurde, haben die Wiener die letzten fünf Duelle nicht verloren. Drei Siege, zwei Unentschieden - der letzte Heimsieg der Grazer gegen die "Veilchen" datiert vom April 2023.
"Es wird ein Spiel mit hoher Intensität werden", erklärt Austria-Kapitän Manfred Fischer. "Wir sind Außenseiter, haben diese Woche aber gut gearbeitet." Austria-Trainer Stephan Helm setzt trotz der schwierigen Ausgangslage auf die Überraschung: "Wenn wir unsere Top-Performance abliefern, können wir gegen jeden punkten."
Richtungsweisende Partie für beide Teams
Für Sturm ist ein Sieg Pflicht, bevor es kommende Woche zum Spitzenspiel nach Salzburg geht. Trainer Jürgen Säumel will seine Mannschaft im Titelkampf halten und die Heimstärke untermauern.
Die Austria kämpft um den Anschluss ans obere Tabellenmittelfeld. Ein Punktgewinn in Graz wäre ein Befreiungsschlag - besonders vor den anstehenden schweren Duellen gegen LASK und Rapid Wien.
Trotz der jüngsten Bilanz im direkten Duell gehen Experten von einem Heimsieg aus. Doch bei angespannter Personallage auf beiden Seiten könnte die heutige Partie durchaus für Überraschungen sorgen.