Stroeer Aktie: Unklarer Kurs?
Die Stroeer SE & Co. KGaA verzeichnet in diesen ersten März-Tagen 2025 eine negative Kursentwicklung. Am gestrigen Handelstag (03. März) fiel die Aktie um 1,12 Prozent auf 52,78 EUR. Dieser Rückgang reiht sich in einen allgemeinen Abwärtstrend ein, der sich bereits seit Ende Februar abzeichnet. Die letzten Handelstage waren von kontinuierlichen Wertverlusten geprägt, wobei die Aktie aktuell 1,18 Prozent unter dem Wert des Vormonats notiert. Trotz der gegenwärtigen Schwächephase liegt der Kurs dennoch 15,83 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief.
Anstehende Quartalszahlen könnten Wendepunkt bringen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Stroeer?
Anleger blicken gespannt auf den 06. März 2025, wenn der führende Außenwerbungs- und Digitalmedienanbieter seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 vorlegen wird. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,9 Milliarden Euro und einem aktuellen KGV von 13,52 für 2025 könnte die bevorstehende Ergebnisveröffentlichung wegweisend für die weitere Kursentwicklung sein.
Stroeer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stroeer-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:
Die neusten Stroeer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stroeer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Stroeer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...