Strittiger Elfer bringt Österreich den Sieg gegen Zypern

Österreich bleibt in der WM-Qualifikation auf Erfolgskurs - dank eines höchst umstrittenen Elfmeters. Das 1:0 gegen Zypern sorgt für Diskussionen und lässt Fragen offen. War die Entscheidung gerechtfertigt oder profitierte das ÖFB-Team vom Glück des Favoriten?
Umstrittener Pfiff entscheidet ausgeglichenes Spiel
Was war eigentlich los in der 67. Minute? Christoph Baumgartner kommt nach einer Hereingabe von David Alaba an den Ball, verfehlt das Tor aber knapp. Beim Landen steigt ihm Christos Sielis auf den Fuß. Schiedsrichter Jakob Kehlet zögert zunächst, wird dann aber vom VAR an den Monitor gebeten.
Die Folge: Elfmeter für Österreich. Marcel Sabitzer verwandelt cool - 1:0. Der Siegtreffer, der das Spiel entscheidet. Doch war diese Entscheidung wirklich gerechtfertigt?
Zyprischer Trainer fühlt sich betrogen
"Den Elfmeter hätte es nicht geben sollen, ich habe ihn unfair empfunden." Apostolos Mantzios, Teamchef Zyperns, lässt keinen Zweifel an seiner Meinung. Seine Enttäuschung ist verständlich. Sein Team lieferte eine starke Leistung und ging letztlich leer aus.
Baumgartner zeigt zwar Verständnis für die zyprische Position: "Ich verstehe die Zyprer, dass sie sagen: 'Der kann eh nichts mehr machen'." Doch gleichzeitig betont der Niederösterreicher: "Ich komme als Erster an den Ball, spüre sofort den Kontakt. Das tut weh. Den Elfmeter kann man geben."
Regeltechnisch korrekt - aber fair?
Teamchef Ralf Rangnick unterstützt diese Sichtweise: "Der Ball war schon weg, aber er trifft ihn ganz klar am Knöchel. Ich finde schon, dass man den geben kann." Regeltechnisch mag die Entscheidung vertretbar sein. Die Frage bleibt: Entspricht sie auch dem Geist des Fußballs?
Österreich sammelt drei wichtige Punkte, überzeugt aber nur in Ansätzen. Das Spiel war ausgeglichen, die Torgefahr begrenzt. Letztlich entschied eine Einzelaktion über Sieg und Niederlage.
Die Diskussionen um den Elfmeter werden sicher noch nachhallen. Für Österreich zählen am Ende die Punkte - auch wenn sie diesmal mit einem kleinen Fragezeichen verbunden sind.