"Wenn ich darüber nachdenke, ist es schon ein Wahnsinn." Bei diesen Worten muss Sepp Straka fast ein wenig ungläubig lächeln. Der österreichische Golf-Profi steht in Farmingdale/New York und blickt auf eine Karriere voller Rekorde zurück. Vier PGA-Siege, ein Ryder-Cup-Erfolg und der erstmalige Sprung in die Top 10 der Weltrangliste – das sind Zahlen, von denen der 32-Jährige als Teenager nur träumen konnte.

Vom Teenager zum Top-10-Spieler

"Das hätte ich mir überhaupt nicht vorstellen können, als ich zwölf, 13 oder 14 Jahre alt war", gesteht der gebürtige Wiener. Was für eine Entwicklung: Der junge Golfer aus Österreich hat sich in die Weltspitze gespielt. Straka hat längst sämtliche Rekorde österreichischer Golfer gebrochen und betritt immer wieder Neuland. Seine Karriere liest sich wie ein Märchen – doch dahinter steckt harte Arbeit.

Die Faszination Ryder Cup

Jetzt steht das nächste Highlight an: Die Teilnahme an seinem zweiten Ryder Cup, diesmal in seiner Wahlheimat USA. Dieses Event ist für jeden Golfer etwas Besonderes. "Wenn man einmal im Team gewesen sei, wolle man das unbedingt wieder", verrät Straka. Die besondere Atmosphäre, der Teamgeist im sonst so individuellen Sport – das zieht jeden Spieler in seinen Bann.

Doch trotz aller Erfolge bleibt der Profi bescheiden. Golf ist und bleibt ein Sport der Unsicherheiten. "Man ist sich nie sicher beim Golf", gibt Straka zu. Genau das macht den Reiz dieser Sportart aus. Jeder Schlag kann über Sieg oder Niederlage entscheiden. Das hält selbst etablierte Top-Spieler wie Straka immer wieder auf Trab.

Kann der Österreicher bei seinem zweiten Ryder Cup-Auftritt noch eine Schippe drauflegen? Die Erfahrung aus dem ersten Turnier und das Spiel in den USA könnten ihm in die Karten spielen. Eins ist sicher: Die Golf-Welt wird wieder gespannt auf Sepp Straka blicken.