Der Halbleiterkonzern STMicroelectronics verzeichnet einen anhaltenden Abwärtstrend an den Börsen. Der Aktienkurs des niederländisch-schweizerischen Unternehmens fiel am 27. Januar 2025 um 4,32 Prozent auf 24,59 USD. Die negative Entwicklung spiegelt sich auch in der Monatsperformance wider, die einen Verlust von 1,32 Prozent aufweist. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 21,9 Milliarden Euro.

Fundamentaldaten im Fokus

Mit einem für 2025 prognostizierten KGV von 18,61 und einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 3,74 zeigt das Unternehmen solide Fundamentaldaten. Die letzte Quartalsdividende wurde am 16. Dezember 2024 in Höhe von 0,09 USD ausgezahlt.

Anzeige

STMicroelectronics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue STMicroelectronics-Analyse vom 28. Januar liefert die Antwort:

Die neusten STMicroelectronics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für STMicroelectronics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

STMicroelectronics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...