Der Spezialist für endovaskuläre Robotertechnologie meldet Quartalsaufschwung trotz schwieriger Börsenperformance und präsentiert vielversprechende Entwicklungen für 2025.


Die auf minimalinvasive endovaskuläre Eingriffe spezialisierte Stereotaxis hat kürzlich bedeutende Fortschritte bei der Erweiterung ihres Produktportfolios und der Stärkung ihrer Marktposition erzielt. Die Aktie des Unternehmens schloss am Freitag bei 1,80 USD und verzeichnete damit einen Tagesverlust von 4,26%. Besonders besorgniserregend ist der deutliche Rückgang von 19,28% innerhalb des letzten Monats, wodurch sich die Aktie nur noch knapp über ihrem 52-Wochen-Tief von 1,74 USD bewegt.


Im Finanzbericht 2024 meldete Stereotaxis einen Umsatz von 26,9 Millionen USD, was einer leichten Steigerung gegenüber den 26,8 Millionen USD aus 2023 entspricht. Das vierte Quartal verzeichnete einen beachtlichen Umsatzanstieg von 39% im Jahresvergleich auf 6,3 Millionen USD. Diese positive Entwicklung wurde durch höhere Verkaufszahlen bei Robotersystemen und die Integration von Access Point Technologies (APT) getrieben. Das Unternehmen beendete das Jahr mit mehr als 12 Millionen USD Barmitteln und ohne Schulden, was eine solide Grundlage für künftiges Wachstum darstellt.


Produktinnovationen und strategische Übernahmen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Stereotaxis?


Stereotaxis treibt kontinuierlich Innovationen im Bereich der chirurgischen Robotik voran. Das Unternehmen erhielt seinen ersten Auftrag für das GenesisX endovaskuläre chirurgische Robotiksystem, eine Plattform der nächsten Generation zur Verbesserung der robotergestützten magnetischen Navigation bei endovaskulären Eingriffen. Zudem erlangte der MAGiC-Katheter, ein magnetisch navigierter Ablationskatheter zur Verbesserung kardialer Ablationsverfahren, die europäische CE-Kennzeichnung. Für den Emagin 5F, einen robotisch navigierten endovaskulären Katheter, wurde ein 510(k)-Antrag bei der US-amerikanischen FDA eingereicht. Diese Innovation soll die robotergestützte magnetische Navigation in breitere endovaskuläre Anwendungsgebiete erweitern.


Im Mai 2024 übernahm Stereotaxis Access Point Technologies (APT), um seine internen Kapazitäten bei der Entwicklung interventioneller Geräte zu stärken. Diese Akquisition zielt darauf ab, die Entwicklung eines umfassenden Portfolios robotergesteuerter interventioneller Geräte für verschiedene endovaskuläre Verfahren zu beschleunigen. Die Integration von APT hat bereits positive Auswirkungen auf den Umsatz gezeigt und dürfte die Produktentwicklungsfähigkeiten des Unternehmens weiter verbessern.


Ausblick


Für das Gesamtjahr 2025 prognostiziert Stereotaxis ein zweistelliges Umsatzwachstum, angetrieben durch eine verstärkte Katheteradoption und einen robusten Auftragsbestand. Der wiederkehrende Umsatz soll im Laufe des Jahres auf 7 Millionen USD im vierten Quartal ansteigen, unterstützt durch ein erweitertes Katheterportfolio. Bei den Systemumsätzen wird mit einer stabilen Entwicklung gerechnet, wobei Beiträge von GenesisX in Europa und Genesis in China erwartet werden.


Trotz der jüngsten positiven operativen Entwicklungen spiegelt die Aktienkursentwicklung mit einem Rückgang von 21,40% seit Jahresbeginn und 31,03% im 12-Monats-Vergleich eine anhaltende Skepsis der Investoren wider. Mit einem Abstand von 43,75% zum 52-Wochen-Hoch von 3,20 USD muss das Unternehmen noch beweisen, dass seine strategischen Initiativen zu nachhaltiger Profitabilität führen können.


Stereotaxis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stereotaxis-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:

Die neusten Stereotaxis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stereotaxis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Stereotaxis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...