Das Medizintechnikunternehmen verzeichnet starke Quartalsergebnisse, baut seine KI-Integration aus und erhält Zulassungen für innovative robotergestützte Systeme.


Die Aktie von Stereotaxis schloss am Freitag mit 1,93 Euro, was einem Tagesverlust von 6,33 Prozent entspricht. Trotz des jüngsten Rückgangs verzeichnete das Papier eine beachtliche Erholung von 16,67 Prozent innerhalb der letzten sieben Tage. Am 21. März 2025 präsentierte sich das Unternehmen auf NVIDIAs GTC Artificial Intelligence Conference und wurde in das NVIDIA Connect Programm aufgenommen. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, fortschrittliche KI-Technologie in die Robotiksysteme von Stereotaxis zu integrieren, um Automation, Datenintegration und Entscheidungsunterstützung zu verbessern.

Im Geschäftsbericht 2024 meldete Stereotaxis einen Umsatzanstieg von 39 Prozent im vierten Quartal auf 6,3 Millionen US-Dollar. Dieses Wachstum wurde durch höhere Verkaufszahlen bei Robotiksystemen und die erfolgreiche Integration von Access Point Technologies (APT) erzielt. Der Jahresumsatz belief sich auf 26,9 Millionen US-Dollar, wobei das Unternehmen mit einem Auftragsbestand von 15,2 Millionen US-Dollar in das Jahr 2025 startete. Für das laufende Jahr prognostiziert Stereotaxis ein zweistelliges Umsatzwachstum, getrieben durch die erweiterte Katheterakzeptanz und den robusten Auftragsbestand im Robotikbereich.

Produktinnovationen und strategische Expansion

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Stereotaxis?

Stereotaxis hat mehrere wichtige Meilensteine bei seinen Produktangeboten erreicht. Das Unternehmen erhielt seinen ersten Auftrag für das GenesisX endovaskuläre Robotik-Operationssystem, eine Plattform der nächsten Generation, die robotergestützte magnetische Navigation nutzt. Dieses System hat bereits die europäische CE-Kennzeichnung erhalten und wartet auf die FDA-Zulassung. Zudem erhielt der proprietäre, robotergesteuerte MAGiC-Katheter zur magnetischen Ablation die europäische Zulassung, was einen bedeutenden Fortschritt bei minimal-invasiven kardiologischen Eingriffen darstellt.

Im Mai 2024 übernahm Stereotaxis Access Point Technologies (APT), um seine internen Kapazitäten für die Entwicklung interventioneller medizinischer Einwegprodukte zu stärken. Diese Akquisition soll das Portfolio erweitern und eine umfassende Palette robotergesteuerter interventioneller Geräte für verschiedene endovaskuläre Verfahren bieten.

Marktposition und Zukunftsaussichten

Die Integration von KI durch die NVIDIA-Partnerschaft, zusammen mit Produktinnovationen und strategischen Übernahmen, unterstreicht das Engagement von Stereotaxis, seine technologischen Fähigkeiten zu verbessern und seine Marktpräsenz zu erweitern. Bemerkenswert ist die aktuelle Volatilität der Aktie mit einem annualisierten Wert von 95,34 Prozent über 30 Tage. Während das Papier derzeit 32,22 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch von 2,84 Euro vom 4. April 2024 notiert, liegt es immerhin 17,38 Prozent über dem 52-Wochen-Tief von 1,64 Euro, das am 2. Juli 2024 erreicht wurde.

Mit dem NVIDIA-Bündnis und den Fortschritten im Produktportfolio positioniert sich Stereotaxis weiterhin als wichtiger Akteur im Bereich der minimal-invasiven endovaskulären Eingriffe. Der technologische Vorsprung durch KI-Integration und die Expansion des Produktangebots könnten dem Unternehmen mittelfristig Wettbewerbsvorteile verschaffen und neue Wachstumschancen eröffnen.

Anzeige

Stereotaxis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stereotaxis-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:

Die neusten Stereotaxis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stereotaxis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Stereotaxis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...