Die Steico AG, ein führender Anbieter von ökologischen Bauprodukten, verzeichnete am vergangenen Freitag einen leichten Rückgang an der Börse. Der Aktienkurs fiel um 1,33 Prozent auf 24,05 EUR (Stand: 07. März 2025), wodurch die Marktkapitalisierung des Unternehmens nunmehr bei 338,0 Millionen Euro liegt. Trotz dieses kurzfristigen Rückgangs konnte die Aktie auf Monatssicht ein Plus von 5,67 Prozent erzielen, was das anhaltende Interesse der Anleger an dem Spezialisten für natürliche Dämmstoffe und Holzfaserprodukte widerspiegelt.


Finanzielle Kennzahlen deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Steico?


Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,88 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 6,56 erscheint die Aktie nach gängigen Bewertungsmaßstäben attraktiv positioniert. Die aktuelle Notierung liegt zwar 30,15 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch deutlich unter dem Jahreshöchststand.


Steico-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Steico-Analyse vom 8. März liefert die Antwort:

Die neusten Steico-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Steico-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Steico: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...