Die STEICO SE, ein führender Hersteller ökologischer Bauprodukte, hat am 27. Februar 2025 bedeutende personelle Umstrukturierungen verkündet. Diese strategische Neuausrichtung auf Führungsebene kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Aktienkurs des Unternehmens leichte Schwankungen zeigt. Zum Ende des Handels am 28. Februar verzeichnete die Steico Aktie einen Kursrückgang von 1,40 Prozent auf 22,83 Euro. Trotz dieses leichten Rückgangs konnte die Aktie im vergangenen Monat ein Plus von 9,72 Prozent verbuchen, was auf eine positive kurzfristige Entwicklung hindeutet.


Aktuelle Finanzkennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Steico?


Mit einer Marktkapitalisierung von 320,4 Millionen Euro bleibt Steico ein bedeutender Akteur in der Bauindustrie. Die Finanzindikatoren zeigen aktuell ein KUV von 0,84, was nach gängiger Definition auf eine potenzielle Unterbewertung hindeutet. Das aktuelle KGV liegt bei 19,04, während für das laufende Jahr 2025 ein KGV von 17,57 prognostiziert wird.


Steico-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Steico-Analyse vom 2. März liefert die Antwort:

Die neusten Steico-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Steico-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Steico: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...