Die STEICO SE hat heute, am 27. Februar 2025, die Neubestellung mehrerer Mitglieder ihres Verwaltungsrats bekanntgegeben. Diese Umstrukturierung in der Führungsebene kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Aktie des Ökobauprodukte-Spezialisten im aktuellen Handel bei 23,35 Euro notiert und damit einen Tagesverlust von 1,68 Prozent verzeichnet. Trotz des leichten Rückgangs konnte das Papier im vergangenen Monat eine beachtliche Wertsteigerung von 12,56 Prozent erzielen, während die Marktkapitalisierung des Unternehmens derzeit bei 331 Millionen Euro liegt.


Finanzkennzahlen im Überblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Steico?


Die Aktie notiert aktuell 28,05 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich unter dem Jahreshöchststand. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,86 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 6,37 präsentiert sich die Aktie des Bamaterialherstellers aus finanzieller Perspektive solide positioniert. Das für 2025 prognostizierte KGV beträgt 16,46.


Steico-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Steico-Analyse vom 28. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Steico-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Steico-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Steico: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...